Was Sie bei uns tun
* Strukturierung der zur ökologischen Bewertung relevanten Daten in IT-Systemen der Produktion z. B. ERP, MES, EnMS
* Recherche und Bewertung von Tools zum Auslesen von LCA-Daten im offenen Austauschformat ILCD
* Entwicklung eines Konzepts zur Integration von LCA-Daten in die Datenstruktur
Was Sie mitbringen
* Studium im Bereich Maschinenbau, Umweltmanagement, Informatik, o. Ä.
* Erste Erfahrung in Python wünschenswert
* Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, eine ökologisch orientierte Produktion bei uns aktiv mitzugestalten.
Zusätzlich zur Abschlussarbeit ist eine Beschäftigung mit einer Stundenzahl von bis zu 10 h/Woche möglich (andere Stundenzahl möglich nach Absprache). Die Einteilung wird flexibel gehandhabt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.