Professionelle Betreuung und Pflege
In diesem beruflichen Umfeld kannst du Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, in der Kinderkrankenpflege, der Geriatrie, Psychiatrie oder Eingliederungshilfe betreuen.
Als zentrale Ansprechperson für Pflegebedürftige, deren Angehörige und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen bist du die Person, auf die Vertrauen gelegt wird.
Mehr als nur einen Ausbildungsplatz:
* Ein verlässliches Team mit Herz und Engagement
* Hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit
* Einen familienfreundlichen Dienstplan
* Individuelle Einarbeitung
* Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
* Zahlreiche Benefits: z. B. Rabatte im Online-Shopping, Fitnessstudio-Vergünstigungen u.v.m.
Wenn dir etwas fehlt, ist es Zeit, uns zu kontaktieren!
Was du mitbringen solltest:
* MSA oder ESA + anerkannte PflegeassistenInnenausbildung oder
* ESA + mindestens zweijährige Berufsausbildung mit Abschluss
Mehr als nur Pflege:
* Praktische Einsätze in der ambulanten Pflege, stationären Einrichtungen und im Krankenhaus
* Theorie an einer regionalen Berufsfachschule
* Vielfältige Einblicke in alle Bereiche der Pflege
Ob in Vollzeit oder Teilzeit, nach einer Pause oder direkt nach der Schule – diese Ausbildung bietet dir viele Möglichkeiten. Auch ein Wiedereinstieg ist jederzeit möglich.