StellenbeschreibungDie Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den pastoralen Raum Amorbachmit Dienstort am Kloster Engelbergeine/n Mesner/in und Hausmeister/in (m/w/d)mit 14,25 Wochenstunden (unbefristet)Ihre Aufgaben sind u.a.:Verantwortlicher Koordinator und Ansprechpartner für die weiteren Mesnerund Mesnerinnen im Pastoralen Raum Amorbach- Für die Wallfahrtskirche am Engelberg: Vorbereitung und Hilfe für allegottesdienstlichen Handlungen- Pflege, Aufbewahrung und Sicherung der liturgischen Textilien, derliturgischen Geräte und des Inventars der Sakristei und der Kirche- Sorge um den Altarschmuck und Kirchenausstattung gemäß derKirchenjahreszeit- Öffnen und Schließen der Kirchen und Nebenräume mit Anwesenheitbei Wallfahrten und anderen Veranstaltungen nach Absprach- Beobachtung des baulichen Zustandes der Kirchen, Bedienen undWarten der technischen Anlagen (Heizung, Beleuchtung, Uhr- undLäutwerk, Lautsprecheranlagen, etc.)- Sorge und Pflege des Kirchengebäudes und der Außenanlagen- Reinigen, Räumen und Streuen des Kirchplatzes und der zum Grundstückgehörenden Wege- Lektoren- und Kommunionhelferdienst- Betreuung des Schriftenstandes, des Schaukastens, des Opferkerzenständersund Beflaggung der Kirche bei Hochfesten- Bei Bedarf Mitarbeit und Unterstützung in weiteren Kirchen des PastoralenRaumes Amorbach in Bezug auf: Beobachtung des baulichen Zustandes der Kirchen, Bedienen und Wartender technischen Anlagen (Heizung, Beleuchtung, Uhr- undLäutwerk, Lautsprecheranlagen, etc.)- KrankheitsvertretungenUnsere Anforderungen:abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst in einem handwerklichen BerufKenntnisse im liturgischen Bereich, in der Pflege und Sicherung vonKirchengebäuden und des Inventars wären wünschenswert- ehrenamtliche Erfahrungen im kirchlichen Bereich und Kenntnisse derkirchlichen Strukturen sind von Vorteil- Besuch des Grundkurses der überdiözesanen Mesnerschule in Freisingist nach erfolgter Einstellung verpflichtend- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten unter Berücksichtigung desschwankenden Arbeitsanfalls aufgrund der unterschiedlichen Anlässeim Kirchenjahr- Fahrerlaubnis B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs- Die Vergütung erfolgt nach der derzeit gültigen Dienst- und Vergütungsordnungfür Mesnerinnen und Mesner in den bayerischen (Erz-) Diözesen in ABD EG 5.Für weitere Auskünfte steht Ihnen telefonisch Herr Pfr. Christian Stadtmüller (Tel.: 09371/2483) bzw. Frau Claudia Meder (0931/ oderper E-Mail (christian .- oder) gerne zur Verfügung .Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens an:-Bewerbungsschluss15/10/2025