Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Wernau (Neckar)
Die Bosch Home Comfort Group plant die Übernahme des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls/Hitachi. Die Akquisition und die anschließende Integration werden von einem Integrationsprojekt gesteuert, wobei der Funktionsbereich IT die Gesamtverantwortung für alle IT-relevanten Themen trägt.
Im Funktionsbereich IT bist du als Enterprise IT Architect für die die globale Architektur und Zielbebauung der IT-Landschaft verantwortlich, um die Übernahme erfolgreich zu gestalten. Deine Rolle stellt sicher, dass eine effiziente, sichere und skalierbare IT-Architektur implementiert wird. Deine Hauptverantwortlichkeiten umfassen unter anderem:
1. Ziel- und Zwischenarchitekturen: Identifikation von Synergien, Mitentwicklung von effizienten und sicheren Zielarchitekturen sowie von Zwischenarchitekturen für eine stufenweise Transformation.
2. Konzeption der IT-Systemlandschaft: Mitgestaltung einer zukunftsfähigen, flexiblen globalen IT-Umgebung mit On-Premise- und Cloud-Anwendungen (SAP und Non-SAP).
3. Ermittlung und Bewertung der Ist-Bebauung: Unterstützung bei der Analyse der bestehenden IT-Landschaft und Ableitung einer Transformations-Roadmap mit klaren Schritten zur Zielarchitektur.
4. Anforderungsanalyse und Architekturstrategie: Bewertung und Analyse der IT-Anforderungen unter Berücksichtigung der IT-Gesamtarchitektur und Unternehmensstrategie.
5. Zusammenarbeit mit Anwendungsteams: Mitgestaltung der IT-Architektur in enger Kooperation mit Anwendungs- und Infrastrukturverantwortlichen (intern und extern).
6. Miterstellung eines globalen IT-Bebauungsplans: Pflege eines umfassenden und globalen Plans zur Dokumentation der IT-Architektur und -Systemlandschaft.
7. Durchführung von Design-Workshops: Organisation und Leitung von Workshops mit Stakeholdern aus Fach- und IT-Bereichen zur Ermittlung der Integrationsanforderungen.
8. Standards und Technologien: Dokumentation und Kommunikation von unternehmensweiten Mustern, Standards und Technologien für die IT-Architektur.
9. Produktreviews und Proof of Concepts: Durchführung von Produktbewertungen, Studien, Pilotprojekten und Proof of Concepts, um zukunftsfähige Technologien und Architekturen zu testen.
10. Ausbildung: abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
11. Erfahrungen und Know-how: langjährige Erfahrung im Bereich Enterprise Architecture, Technology Management, in der Entwicklung, Integration und Transformation komplexer, globaler IT-Architekturen (idealerweise in einer Enterprise-Architektur-Rolle und im Kontext von M&A-Projekten); ausgeprägte Kenntnisse aktueller IT- sowie Datenarchitekturen, insbesondere in hybriden Umgebungen (On-Premise und Cloud) sowie Erfahrung mit SAP- und Non-SAP-Systemen, Cloud-Technologien, APIs und Microservice-Architekturen; Erfahrung in der Leitung von Design-Workshops, der Erstellung von Bebauungsplänen sowie in der Durchführung von Proof of Concepts
12. Persönlichkeit und Arbeitsweise: du hast ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um komplexe IT-Umgebungen zu bewerten und Zielarchitekturen zu entwickeln; du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, denkst unternehmerisch; deine kommunikative Stärke setzt du in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern im internationalen Umfeld ein
* Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
* Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
* Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
* Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
* Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
* Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
JBRP1_DE