Das Duale Studium Wirtschaftspsychologie bietet eine einzigartige Kombination aus Psychologie und Wirtschaft. Durch die praxisorientierte Lehre erwerbst du umfassende Kenntnisse in den Bereichen Marktforschung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.
Als Wirtschaftspsychologe analysierst du die Arbeitsbedingungen sowie Organisationsstrukturen und entwickelst Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Deine Aufgaben beinhalten:
* Die Unterstützung in den Bereichen Marktforschung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung
* Die Analyse von Arbeitsbedingungen und Organisationsstrukturen
* Die Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
* Die Beratung von Mitarbeitenden und individuelle Coachings durchführen
* Unterstützung bei unternehmerischen Umstrukturierungen
Deine Vorteile sind vielfältig: du kannst ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten, dein Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren und du erhältst zusätzlich eine Vergütung abhängig vom Unternehmen. Außerdem kannst du dich mit deinen Lehrenden persönlich austauschen und hast Zugang zu attraktiven Vergünstigungen bei Amazon und weiteren Partnern.
Um diese Herausforderung anzunehmen, musst du folgende Anforderungen erfüllen:
* Ein (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss haben oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in sein
* Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen können
* Interesse für wirtschaftliche und psychologische Zusammenhänge zeigen
* Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeit zeigen
* Hohe Motivation, Engagement und Lernbereitschaft mitbringen
* Soziale Kompetenzen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit beweisen
Ideal für dich wäre das Studium der Wirtschaftspsychologie, wenn du dich für wirtschaftliche und psychologische Zusammenhänge interessierst und analytisches Denkvermögen besitzt.
Die Karrieremöglichkeiten als Wirtschaftspsychologe sind vielfältig: du kannst als Personal- & Organisationsentwickler:in, Change Management Consultant oder Recruiting Manager:in arbeiten und viele weitere spannende Berufe anstreben.