Ausbildung zum Handelsfachwirt
Auf dem Weg zu einem erfolgreichen Kaufmann lernst du alle Bereiche des Einzelhandels kennen, von der Warenwirtschaft bis zur Kundenberatung.
Im Laufe dieser Ausbildung wirst du die verschiedenen Funktionen des Einzelhandels verantwortlich durchführen. Dies umfasst unter anderem das Tagesgeschäft wie den Einkauf, den Verkauf und Marketing. Du erlangst außerdem ein fundiertes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Analysen, um Entscheidungen für den Unternehmenserfolg treffen zu können.
Zu deinen Aufgaben gehören die Beschaffung und Lagerhaltung sowie der Warenfluss im Markt. Es sind aber auch die Unternehmensprozesse wichtig, wie Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung und Vertrieb. Deine Fähigkeit in diesen Bereichen wird deine Stärke auf dem Arbeitsmarkt belegen.
Hier sind die Voraussetzungen: Schulabschluss Abitur oder Fachhochschulreife, Leidenschaft für Lebensmittel (Foodie), Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen (BWL) und Verständnis für Mathematik (Zahlenprofi).