Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen praktischen Ausbildung unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben sowie interner Qualitätsrichtlinien und Pflegestandards • Kontinuierliche Anleitung, Begleitung und individuelle Unterstützung der Auszubildenden im Pflegebereich • Umsetzung des internen Ausbildungskonzepts „Pflegen lernen“ in der Praxis • Organisation und Durchführung einsatzbegleitender Gespräche zur Lernprozessreflexion • Mitwirkung bei praktischen Prüfungen in Zusammenarbeit mit Praxisanleitungen und Lehrkräften des Instituts für berufliche Bildung im Gesundheitswesen (IbBG) • Durchführung interner Schulungen zu pflegerelevanten Themen sowie zu den Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
Wir wünschen uns
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft in der Gesundheits- und (Kinder)krankenpflege sowie in der Anleitung von Auszubildenden • Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter/in in der Pflege • Nachweis über mindestens eine Fortbildung in einem pflegerisch relevanten Fachbereich (z. B. Ernährung, Wundmanagement, Mobilität, Gerontopsychiatrie o. Ä.) • Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung sowie zur Umsetzung und Dokumentation prozessorientierter Pflege • Fähigkeit zur strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung • Verantwortungsbewusstsein, Kreativität sowie ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Tam • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG P8 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Vollzeitbeschäftigung – Teilzeit ist möglich • Flexible Arbeitszeitgestaltung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.