Ein Arbeitstag bei uns
1. Pädagogische und organisatorische Leitung der Berufsfachschule für Logopädie
2. Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität durch moderne, evidenzbasierte Lehrkonzepte
3. Führung und Förderung des Lehrteams sowie strategische Personal- und Unterrichtsplanung
4. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Umsetzung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
5. Entwicklung und Implementierung innovativer Schul- und Lehrkonzepte, die den aktuellen Anforderungen der Logopädie und der beruflichen Bildung entsprechen
6. Netzwerkarbeit und Förderung von Kooperationen mit Praxispartnern, Hochschulen und Fachverbänden, um eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten
Für das Abspielen von YouTube-Videos ist Ihre Zustimmung erforderlich.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die "Cookie-Einstellungen" widerrufen.
| Impressum
Für das Abspielen von YouTube-Videos ist Ihre Zustimmung erforderlich.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die "Cookie-Einstellungen" widerrufen.
Datenschutz | Impressum
Gute Gründe für einen Wechsel
7. Gestaltungsspielraum in der praxisnahen und innovativen Ausbildung der nächsten Generation von Logopädinnen und Logopäden
8. Förderung der individuellen beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch Fortbildungen und moderne Führungsansätze
9. Ein abwechslungsreiches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
10. Möglichkeit, digitale und evidenzbasierte Lehrmethoden zu integrieren
11. Lukrative Vergütung
12. Verantwortungsvolle Führungsaufgaben mit viel Raum für eigene Ideen und Schulentwicklung
Weil Du uns wichtig bist...
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Wir freuen uns auf
13. abgeschlossene akademische Ausbildung in der Logopädie/ Sprachtherapie/ Sprechwissenschaften/ Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich
14. mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren therapeutischen oder pädagogischen Bereich, idealerweise auch Erfahrungen im Schulmanagement oder in einer Leitungsposition
15. Kenntnisse bzgl. Ausbildungsinhalte, Prüfungsinhalte
16. Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
17. eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation, die Schule weiterzuentwickeln