Wir machen aus Sensorik Zukunft. Unsere Sensoren legen die Grundlage für eine moderne und lebenswerte Welt. Unsere Produkte steigern Leistung, optimieren die Qualität und schonen Ressourcen in zukunftsgerichteten Branchen
Aufgrund unseres nachhaltigen Wachstums suchen wir einen
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Software mit Schwerpunkt Ethernet-basierte Feldbusse
Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
Mehr als nur Code: Software ist das Herzstück unserer Sensoren. Sie ist entscheidend für Präzision und Leistung. Mit Ihrem Talent bringen Sie dieses Herz zum Schlagen – und unsere Technologie auf das nächste Level.
Wir suchen Sie als Entwicklungsingenieur Software mit Schwerpunkt Ethernet-basierte Feldbusse. Sie kennen dabei Begriffe wie EtherCAT, PROFINET, aber auch OPC UA und deren Einsatz zur echtzeitfähigen Kommunikation. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Pflege von Software und Bibliotheken, die diese Schnittstellen verwenden, ebenso wie die Definition von Gerätebeschreibungsdateien.
Sie arbeiten in einem jungen Team mit agilen Methoden in einer modernen Entwicklungsumgebung. Wir fördern unsere Mitarbeitenden und unterstützen auch Sie bei der Weiterbildung. Die Arbeit in Ihrem Team trägt zur Entwicklung neuer Produkte bei, die unsere Kunden begeistern und unsere technologische Führungsposition stärken.
Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik) oder haben die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen. Wir begrüßen ausdrücklich auch Bewerbungen von Berufs- und Quereinsteigern.
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Sie bringen fundierte Programmiererfahrung, vorzugsweise in C/C++ oder einer ähnlichen Programmiersprache mit und haben Erfahrung im Bereich der Mikrocontroller-Programmierung.
Von Vorteil sind Erfahrungen mit Ethernet-basierten Feldbussen wie PROFINET und/oder EtherCAT, Umgang mit Entwicklungswerkzeugen wie Git, GitLab, Conan, Catch2 und die Code-Erstellung in Visual Studio Code.
Eine selbstständige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes technisches Interesse zeichnen Sie aus.
30 Tage Jahresurlaub
Flexible Arbeitszeiten
Home Office Möglichkeit
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Erfolgs-Gratifikation
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive
Auch internationale Karrieremöglichkeiten
Gezielte Weiterbildungsangebote
Zusatzangebote und Zuschüsse:
Fahrtkostenzuschuss
Zuschuss zur Kinderbetreuung
Steuerfreie Gutscheinkarte
Verpflegungszuschuss in Form von Essensmarken
Bike Leasing
Zuschuss zur Gesundheitsförderung
Firmenfeste und Gruppenevents
Berghütte zur Nutzung für Mitarbeiter und Familien