Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Hauptabteilung Recht und Compliance der Fraunhofer-Zentrale ist mit ihren vier operativen Bereichen direkt dem Vorstand Personal, Unternehmenskultur und Recht unterstellt. Die Mitarbeitenden des Bereichs Recht und Compliance beraten den Vorstand, die Fraunhofer-Institute und die Fachabteilungen der Fraunhofer-Zentrale in einer Vielzahl von rechtlichen Themen.
Unser Aufgabengebiet ist breit und umfasst unter anderem das Forderungsmanagement, das allgemeine Zivil- und Vertragsrecht, den gewerblichen Rechtsschutz, das Vergaberecht, Datenschutzrecht, M&A sowie das Schaden- und Versicherungsrecht. Neben dem Tagesgeschäft steuern und bearbeiten wir komplexe rechtliche Projekte mit unterschiedlichen internen und externen Stakeholdern.
Wir sind eine moderne Rechtsabteilung mit anwaltlichem Selbstverständnis und betrachten die Digitalisierungsprozesse im Rechtsbereich als spannende Herausforderung. Wir denken gerne »out of the box«, und agiles Arbeiten ist für uns kein Fremdwort. Wir sind ein kollegiales Team, das einen wertschätzenden und offenen Umgang pflegt.
Wir sind der Überzeugung, dass ein professionelles Forderungsmanagement mit dem Einsatz moderner, digitaler Technologien entscheidend für unseren Erfolg ist, und möchten unseren Instituten eine »Rundumbetreuung« aus einer Hand bieten.
APCT1_DE