Ihre neue Stelle
Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Planung, Umsetzung und Abwicklung von Umbau- und Neubauprojekten in der Sekundärtechnik (Steuer- und Automatisierungstechnik für Energienetze) in Thüringen.
Ihre Aufgaben im Überblick:
1. Projektmanagement: Sie steuern Rekonstruktions- und Neubauprojekte in der Sekundärtechnik von der Planung bis zur Umsetzung.
2. Koordination: Sie weisen Arbeitsaufträge zu, überwachen deren Fortschritt und sorgen für eine reibungslose Umsetzung.
3. Dienstleistersteuerung: Sie beauftragen externe Partner, steuern deren Einsatz und kontrollieren die Qualität der Leistungen.
4. Parametrierung: Sie passen Netzschutz- und Fernwirksysteme an, führen Sicherheitsupdates durch und optimieren Funktionen.
5. Inbetriebnahme: Sie bereiten Prüfungen an Hoch- und Mittelspannungsanlagen vor, begleiten diese und erstellen die notwendigen Dokumentationen für den Betrieb.
6. Zusammenarbeit: Sie vertreten Ihre Expertise in Gremien und tragen zur Weiterentwicklung der Prozesse bei.
7. Flexibilität: Bei Bedarf stehen Sie im Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
In dieser Position gestalten Sie aktiv den Ausbau und die Modernisierung der Energienetze in Thüringen mit und tragen maßgeblich zu einem zuverlässigen Netzbetrieb bei.
Ihre Talente und Fähigkeiten
8. Sie haben einen Bachelor in einer der Fachrichtungen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik oder Elektrotechnik/Informationstechnik bzw. artverwandter Studienrichtung und einschlägige Berufserfahrung
9. Sie haben bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement
10. Sie besitzen eine hohe Affinität zu Energienetzen, deren Automatisierung und Soft- und Hardwarewerkzeuge auf aktuellem Stand der Technik
11. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
12. Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit 38 Stunden pro Woche in einem zukunftsorientierten, kommunalverankerten Unternehmen mit
13. Umfangreiche Einarbeitung in einem engagierten, interdisziplinären Team
14. Flexible Arbeitszeit mit einer Gleitzeit zwischen 6 - 22 Uhr
15. Attraktive Entlohnung nach Tarif mit 13. Monatsgehalt
16. 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei (in Abhängigkeit der Bereitschaft)
17. Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildung über die eigene TEAG-Akademie),
18. Modernste technische Ausrüstung und Arbeitsmittel,
19. Fahrradleasing (Jobrad) und kostenloses Stromtanken im Rahmen der gesetzlichen Regelungen
20. Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
21. Betriebsarztpraxis
22. Attraktive Prämie für Mitarbeiterempfehlungen und weitere Bonusleistungen
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Zur Wahrung Ihrer Interessen können Sie uns gern bereits im Rahmen der Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.