Betonmechaniker-Ausbildung in der Steine- und Erdenindustrie
Bei dieser Ausbildung lernen Sie, Mineralstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. Verfahrensmechaniker steuern, überwachen und setzen Produktionsanlagen instand. Sie sind für die Herstellung von Beton und die entsprechende Disposition der Transporte zu den Baustellen verantwortlich.
Richtige Fähigkeiten
* Mindestens guter Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
* PC-Kenntnisse wünschenswert
* Praktikum im handwerklichen Bereich
Aufstiegschancen
Fachliche Anpassungsweiterbildungen reichen von Werkstoffprüfung über Betonbau bis hin zu Maschinen- und Anlagenführung. Nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister Betonsteinindustrie oder Maschinentechniker mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik durchgeführt werden. Auch ein Studium in Baustoffingenieurwesen, Werkstoffwissenschaft oder -technik ist möglich.
Zeitplan und Ort
* Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken in Erfurt statt
* Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine überbetriebliche Ausbildung in Erfurt ergänzt