Der Einsatz erfolgt am Standort milaa Rosi, in der Ackerstraße 147, 10115 Berlin, ein neues Leistungsangebot des Fachbereichs Jugendhilfe. Die Wohngruppe stellt 8 Plätze für männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren und ergänzt das Angebotsspektrum durch seinen pädagogischen Schwerpunkt.
Der Arbeitsumfang beläuft sich auf 2-3 Nachtschichtdienste pro Kalenderwoche, sowie die Tagdienstabdeckung am Wochenende in Früh- oder Spätdiensten. Für diese spannende Arbeit suchen ab sofort einen staatlich anerkannten Erzieher oder Sozialarbeiter oder Student der Sozialen Arbeit (m/w/d) für den Wochenend- und Nachtdienst in Teilzeit (ca. 28,45h/Woche).
Deine Aufgaben wären unter anderem:
* Umsetzen und Sicherstellung der Nachtruhe
* Mitwirkung bei der Datenerhebung
* Intervention und Einhaltung der Meldepflichten in Krisensituationen (Polizei, Sorgeberechtigte, Kolleg*innen)
* Förderung der Verselbständigung
* Beratung, Stabilisierung, Schlichtung bei Konflikten
* Gewährleistung der Tagesstruktur durch Weckdienst, Sicherstellung der rechtzeitigen Aufsuche von Schule bzw. Ausbildungsstätte
* Mitwirkung der Wochenendgestaltung
* Dokumentation der Arbeit in vorgegebener Struktur unter Beachtung des Datenschutzes sowie Teilnahme an Teamsitzungen
Deine Qualifikationen für den Job:
* Abgeschlossene Erzieherausbildung oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Student*in der Sozialen Arbeit oder vergleichbares
* sozialpädagogische Erfahrungen und Kompetenz im Umgang mit der Zielgruppe
* Wertschätzend, vorurteilsfrei, empathisch, belastbar, teamfähig und Offenheit für junge Charaktere und Persönlichkeiten
Wir bieten Dir unter anderem:
* Attraktive Vergütung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO) in der Entgeltgruppe 7 zzgl. einer Zulage von 50% zur Entgeltgruppe 8 für 19,25 geleisteter Wochenstunden. Die Arbeitsbereitschaft von 9,2 Wochenstunden wird mit dem gültigen Mindestlohn vergütet. Gesamtentgelt ab ca. € 2.360,00 - € 2.555,00 zuzüglich Zulagen für geleistete Nachtdienste nach AVR DWBO
* Ein tolles Team und ein eng vernetzter Fachbereich
* Jahressonderzahlung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO)
* Kindergeldzuschuss je Kind (AVR DWBO) für kindergeldberechtigte Mitarbeiter*innen
* Urlaubsregelung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO) mit 30 Tagen Jahresurlaub
* finanziellen Unterstützung für ein BVG Firmenticket und für die Mitgliedschaft im Urban Sports Club
* betriebliche Altersvorsorge nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
* regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
* interne/ externe Fortbildungsmöglichkeiten