Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitende unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Kindertagesbetreuung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Hilfen zur Erziehung mit einer Erziehungsberatungsstelle, einer Tagesgruppe, fünf Wohngruppen, dem Betreuten Wohnen und den ambulanten Hilfen zur Erziehung. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Wir suchen für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung ab 01.06.2024 oder später
eine*n evtl. zwei Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit vergleichbarer Qualifikation
in Teilzeit von 75 % unbefristet.
(Erhöhung auf 100% ist möglich)
Aufgabenschwerpunkte:
Ambulante Jugendhilfe mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien mit und ohne Migrationserfahrung
Sozialpädagogische Familienhilfe; Erziehungsbeistandschaft; Sozialpädagogische Lernhilfe
Eingliederungshilfen (§ 35a SGB IIIV)
Evtl. andere Formen ambulanter Jugendhilfe
Enge Kooperation mit Institutionen im Kontext der Hilfen
Interne Kooperation mit anderen Diensten des IFZ
Wir bieten:
Praxisorientierte Einarbeitung
Die Mitarbeit in einer regional starken und weiter wachsenden Unternehmen
Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich
Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 5 oder 6, je nach Qualifikation, vergleichbar mit TVöD SuE 11a oder 11b
Jahressonderzahlung
30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage / Jahr
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Deutschlandticket mit Eigenanteil
Vergünstigung im Fitness Studio
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder eine Qualifikation im päd. Bereich
Idealerweise Erfahrung im Jugendhilfe - Bereich
Engagement bei der Zusammenarbeit im interkulturell zusammengesetzten
Team für die Fallarbeit nutzbare zusätzliche Sprachkompetenzen, vorzugsweise in Arabisch, Spanisch, Dari, Türkisch, Serbisch / Kroatisch oder Tigrinisch
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit im Team und in der Supervision
Empathie und soziale Kompetenz
EDV-Kenntnisse in MS Office
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig.
Die Chance, einen Unterschied zu machen!
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.