Ausbildung zum Koch: Herausforderungen und Möglichkeiten
Als Auszubildender in der Gastronomie hast du die Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Ausbildung zum Koch ist ein dreijähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe, der dir eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten bietet.
Jobbeschreibung:
Als Koch bist du für die Herstellung von Speisen verantwortlich – vom Kauf der Lebensmittel bis zum Anrichten der Gerichte. Du wirst alle Arbeiten durchführen, die zur Erstellung von hochwertigen und kreativen Speisen gehören. Dazu gehören auch die Vorbereitung von Zutaten, das Kochen selbst sowie die Präsentation der fertigen Gerichte.
Voraussetzungen:
* Erfolgreicher Schulabschluss
* Spaß am Umgang mit Lebensmitteln und deren Verarbeitung
* Hohes Qualitätsbewusstsein sowie Sinn für Hygiene und Ordnung
* Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen
* Idealweise bereits erste Gastronomieerfahrung, z.B. durch Praktika oder Ferienjobs
Benefits:
Durch unsere Ausbildung kannst du wichtige Fähigkeiten erlernen, die dir in deiner beruflichen Laufbahn einen Vorteil bringen werden. Darüber hinaus bietet unser Unternehmen Mitarbeiter-Benefits, die es dir ermöglichen, deine persönlichen und beruflichen Ziele besser zu erreichen.