Sie bringen mit
 * Abgeschloßenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder in einem dem Sozialwesen zuordneten Fach
 * Berufserfahrung im Integrationsmanagement sowie in der psychosozialen Betreuung von Geflüchteten
 * Interkulturelle Kompetenz
 * Organisationsgeschick und Flexibilität
 * Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
 * Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
 * Regelmäßige kollegiale Beratung
 * Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
 * Leistungsgerechte tarifliche Vergütung (AW-BW; S12 je nach Erfahrung)
 * 29 Tage Urlaub zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. zzgl. 2 Regenerationstage
 * Familienfreundliche und viefaltsoffene Unternehmenskultur
 * Betriebliche Altersvorsorge und Jobrad