Wir suchen zum 01.09.2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d), die die Weiterbildung zum Diabetesberater (m/w/d) DDG absolvieren möchte. Die Weiterbildung beginnt bei uns am 01.09.2025, der schulische Teil startet am 02.02.2026 an der Augusta Akademie Bochum oder alternativ am 23.02.2026 an der Akademie der Stiftung Mathias-Spital Rheine. Werden Sie Teil unseres Teams bei der Alexianer Krefeld GmbH und unterstützen Sie Menschen mit Diabetes professionell. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein kollegiales Team. Ihr PLUS bei uns Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas; der pflegerische Grundberuf wird auch während der Weiterbildung weitervergütet Übernahme der Fachweiterbildungskosten von 5.500 € durch den Träger Erstattung zusätzlicher Weiterbildungskosten, z. B. Reisekosten zu Präsenzveranstaltungen Praxisphasen im Haus mit persönlichem Mentoring durch erfahrene Fachkräfte Weihnachtszuwendung und Urlaubsaufschlag Sämtliche Sozialleistungen gemäß AVR Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Vergünstigte Krankenzusatzversicherung (optional) Prämienprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ – bis zu 2.000 € Prämie 30 Tage Jahresurlaub Regelmäßige Mitarbeiterevents & After-Work-Partys Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die KZVK Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern & extern) Business Bike – Dienstrad-Leasing zu attraktiven Konditionen Corporate Benefits – exklusive Mitarbeiterrabatte Vergünstigter Parkplatz (nur 8 €/Monat) Kantine mit vergünstigter Mittagsverpflegung Ihre Kernaufgaben Fachgerechte Betreuung aller Formen des Diabetes mellitus bei Erwachsenen und Gestationsdiabetes, sowie spezialisierte Versorgung von Patient/innen mit diabetischem Fußsyndrom Beratung von Patienten und interdisziplinären Behandlungsteams während des stationären Aufenthalts und in der Ambulanz Sicherstellung der Diagnostik und Therapie im Rahmen der Komplexbehandlung bei Diabetes-Erstmanifestation Leitung und Moderation von Fallbesprechungen Mitwirkung bei der Entwicklung, Implementierung und Evaluierung pflegerischer und therapeutischer Standards Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen für Patienten und Mitarbeitende Mitarbeit in interdisziplinären Projektgruppen zur Qualitätsentwicklung Förderung und Koordination der interprofessionellen Zusammenarbeit Absolvierung von 520 Unterrichtseinheiten und 540 praktischen Pflichtstunden während der Weiterbildung, praxisnah im Haus mit persönlichem Mentoring Hinweis zur Bindungsfrist: Bei erfolgreicher Übernahme besteht eine Bindungsfrist. Diese dient dazu, die gemeinsame Investition in Ihre Einarbeitung und Weiterbildung abzusichern. Eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses innerhalb dieser Frist kann gegebenenfalls Rückzahlungspflichten nach sich ziehen. Was Sie mitbringen Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d)) Idealerweise Berufserfahrung im Diabetesmanagement oder verwandten Fachgebieten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für sichere Kommunikation mit Patienten und im interprofessionellen Team Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Hohes Engagement für patientenorientierte Pflege und Beratung Sicherer Umgang mit dokumentations- und qualitätsrelevanten Standards Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Fr. Dr. Michalowski- Gheorghiu Oberärztin Tel. 02151 334 7387