Im Werk Dingolfing unterstützt du bei der spannenden Aufgabe, eine digitale Ergonomieanalyse zu entwickeln und umzusetzen. Dabei wirkst du aktiv an der Gestaltung effizienter Arbeitswelten mit.
Was erwartet dich?
* Du unterstützt bei der Entwicklung einer Prozessbeschreibung für den Rollout der neuen Technologie im Werk Dingolfing.
* Mit deinem Know-how wirkst du bei der Erstellung eines virtuellen Avatars als digitalen Zwilling des Arbeitsablaufs mit.
* Darüber hinaus trägst du zur Optimierung der Prozesse und zur Verbesserung der ergonomischen Bedingungen bei.
* Du beschreibst die strukturierte Implementierung und unterstützt bei der Verwaltung der neuen Technologie.
* Außerdem integrierst du die digitale Ergonomiebewertung als Schnittstelle für das betriebliche Eingliederungsmanagement.
* In interdisziplinären Teams wirkst du bei der Optimierung von Prozessabläufen und der Steigerung der Effizienz mit.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
* Studium der Human Factors Engineering, Arbeitswissenschaft oder eines vergleichbaren Studienfachs.
* Interesse an digitalen Technologien und sensorbasierten Systemen.
* Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
* Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeiten.
* Begeisterung für innovative Lösungen und Eigeninitiative.
Du möchtest deine Kenntnisse in der digitalen Ergonomieanalyse vertiefen und spannende Projekte begleiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
* Und vieles mehr siehe .
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit- oder teilzeitgeeignet
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier .