Gesundheits- und Krankenpflege - Einen beruflichen Weg im Gesundheitswesen
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin sehen Sie sich in der verantwortungsvollen Rolle, die Bedürfnisse von Menschen zu erfüllen und ihnen auf ihrem individuellen Lebensweg zu begleiten.
* Führung und Leitung einer Gruppe
* Fachliche und didaktische Gestaltung von Unterrichtseinheiten
* Lernfortschrittskontrolle und Evaluation
Voraussetzungen und Qualifikationen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Medizin oder Pflegepädagogik ist unerlässlich. Erforderlich sind pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie eine hohe fachliche und soziale Kompetenz.
Leistungen und Vorteile
* Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
* Zentrale Stundenplanung, die Ihre Kompetenzen berücksichtigt
* Ein generalistisches Curriculum, das auf dem Thüringer Curriculum fußt
Weitere Informationen
Mit Ihrer Fachexpertise tragen Sie zur Förderung des Gesundheitswohls bei und gestalten einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft.