Jobbeschreibung
Sie sind Teil eines Teams, das die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr mitgestaltet.
Als SecOps-Engineer arbeiten Sie eng mit unserem Team zusammen, um stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland zu erbringen. Wir suchen nach verantwortungsvollen IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Cloud Operation Hub ist unsere zentrale Drehscheibe für moderne Cloud-Lösungen. Als Enabler und Integrator gestalten wir sichere, leistungsfähige und zukunftsorientierte Cloud-Umgebungen für die Bundeswehr und Bund. Wir schaffen die technischen Grundlagen für digitale Souveränität, Automatisierung und Resilienz in komplexen IT-Landschaften.
Ihre Aufgaben:
* Aufbau, Installation und Betrieb von Google Distributed Cloud air-gapped (GDC-A) Instanzen
* 1st und 2nd Level Support inkl. Bereitschaftsdienst
* Koordination und Begleitung von Entstörungsmaßnahmen und Break Fix Tätigkeiten im Rechenzentrum
* Umsetzung von architektonischen Anpassungen gemäß den Anforderungen der IT-Sicherheit, des Kunden und des Architektur Gremiums
* Enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller und Mitwirkung bei der zukünftigen Produktentwicklung
* Kontinuierliche Weiterbildung im GDC-A Umfeld
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Enterprise Umgebungen, vorzugsweise im öffentlich Sektor
* Know-How im Cloud-Umfeld (public oder private) und mit der Arbeit in Rechenzentren
* Solide Kenntnisse in der Administration von Linux- und Kubernetes-Umgebungen (Zertifizierung wünschenswert)
* Gute Kenntnisse im Bereich ISTIO, LAN und Server/Storage Hardware
* Kenntnisse mit Grafana, Prometheus sind von Vorteil
* Vorkenntnisse über GDC-A wünschenswert
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift