Stellenausschreibung Nr. 2025-033 IT-Netzwerk- undMedientechniker / Administrator/-in (m/w/d) Die Stadt Rosenheim,IT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n IT-Netzwerk- undMedientechniker / Administrator/-in (m/w/d) Bei geeigneterBesetzung ist Teilzeit möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10TVöD Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichenBedingungen nach dem TVöD. Im Herzen der digitalen Transformationder Stadt Rosenheim steht unser ambitioniertes IT-Programm, daseine einheitliche, moderne Prozess- und Systemlandschaft für dieVerwaltung, unsere Eigenbetriebe/Beteiligungen und die von unsbetreuten Schulen zum Leben erweckt. Sie bringen mit Einabgeschlossenes (Fachhochschul-) Studium im Bereich Informatik odereine vergleichbare Qualifikation Alternativ eine abgeschlosseneAusbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Systemintegration, zumIT-Systemtechniker oder eine vergleichbare technische Qualifikationmit umfangreicher IT-Berufserfahrung in den nachfolgendbeschriebenen Arbeitsbereichen Umfangreiche Erfahrungen im BereichNetzwerktechnik (Ethernet) im Kupfer- und Glasfaserbereich,hardware- und softwareseitig (Protokollstack) IdealerweiseErfahrungen mit Juniper- und Zyxel-Netzwerkkomponenten Erfahrung imBereich Medientechnik (Mediensteuerung, bspw. Crestron) Kenntnisseauf dem Gebiet der Netzwerkdokumentation Talent zur Strukturierungund übersichtlichen Darstellung von NetzwerkinfrastrukturAusgeprägte Hands-On-Mentalität, schnelle Auffassungsgabe undTeamgeist definieren Ihr Engagement Problemlösungen gehen Sieproaktiv an, blicken über den Tellerrand hinaus und haben eine hoheServiceorientierung, Sicherheits- und QualitätsbewusstseinEngagement für die kontinuierliche Erweiterung des eigenen Wissensüber Netzwerktrends und -technologien Die deutsche Sprachebeherrschen Sie in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C2), ebensowie gute Englischkenntnisse Führerschein Klasse B Das erwartet SieDas stadtübergreifende Glasfaser- und Kupfernetz im Auf- und Ausbausucht einen neuen, engagierten Betreuer, "Standort-Besucher",Patcher, Planer und Dokumentierer Sie sind in der Stadt unterwegs,untersuchen und beheben Fehler im Netzwerk- undMedientechnikbereich, bzw. beauftragen externe und interne Partnermit der jeweiligen Fehlerbehebung und begleiten Firmen bei derErstellung von Netzwerk-Infrastruktur zwischen den Gebäuden MitIhrer Expertise im Bereich Dokumentation halten Sie die bestehendeumfangreiche und gut gepflegte Netzwerkdokumentation auf demaktuellen Stand Weiter kommunizieren Sie mit externenDienstleistern und Bauprojektanten und arbeiten mit Kunden undKolleginnen zusammen Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen undKollegen zusammen, um die Stadt gemeinsam im Netzwerkbereichvoranzubringen Die Stadt Rosenheim fördert die beruflicheGleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik derChancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werdenbei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeberbieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eineebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe imöffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlichunbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen undArbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mitMöglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegialesund respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur ineiner Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeitenin Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern inToplage. Fitnessprogramm und GesundheitsangeboteFirmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitereGesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten RegelmäßigeFortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertragesfür den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gutausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. FaireBezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktivenZusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.Mitarbeiterangebote Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowieSonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten beiregionalen Firmen. Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online überwww.rosenheim/stellenangebote oder per Mail bewerbung@rosenheim.deentgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienstüblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichenBestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die beruflicheGleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik derChancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werdenbei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-eAnsprechpartner/-in für personelle Fragen Herr B. Hohenbild Tel.08031/365-1150 E-Mail: Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachlicheFragen Frau Christine Aschauer Tel. 08031/365-1112 E-Mail:bewerbung@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022Rosenheim | bewerbung@rosenheim.de