Jetzt Online bewerben!
Verstärken Sie das Team der Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Kempen zu einem sehenswerten regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.
Stellenausschreibung
Das Kulturamt der Stadt Kempen sucht zum 01.10.2025 eine
Sachbearbeitung im Kulturamt (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben :
* Unterstützung der Amtsleitung bei der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes Kultur und bei Projekten aller Kultursparten
* Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen
* Unterstützung bei der Akquisition von Förder- und Drittmitteln
* Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Gestaltung von Printmedien
* Betreuung des digitalen Medienauftritts „Kultur in Kempen" sowie der Social-Media-Kanäle
* bedarfsweise Veranstaltungsbetreuung und Direktionsdienste
* bedarfsweise Unterstützung bei der Abonnementverwaltung
* Organisation der Raumüberlassungen, Stadtführungen
* allgemeine Verwaltungsaufgaben
Wir bieten Ihnen:
* eine nach der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
* einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
* Fort- und Weiterbildungsangebote
* Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
* eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
* verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massagenangebote)
* attraktive Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits
Sie zeichnet aus:
* hohes Maß an Selbstorganisation sowie eine strukturierte und kommunikative Arbeitsweise
* große Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
* Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
* Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
* Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick sowie Engagement und Durchsetzungsfähigkeit
* die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Sie bringen mit:
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Kultur-/Veranstaltungsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (ehemals Anstellungslehrgang II) mit Praxiserfahrung und Kenntnisse im Bereich von Kulturveranstaltungen und Projekten
* wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich Kunst und Kultur sowie Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation und kulturellen Netzwerkarbeit
* sicherer Umgang mit den einschlägigen Office-Anwendungen und Graphik-Programmen
* wünschenswert sind Grundkenntnisse in Adobe-InDesign und in dem Ticketsystem Reservix
* Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Vorbehaltlich interner Bewerbungen kann das externe Verfahren abgebrochen werden.
Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Steimann unter der Rufnummer 02152/917-4110 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1192 an Frau Loskand (Personalabteilung).
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 22.09.2025. Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten.
Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.