Landmaschinenschlosser
Ideen schaffen, Innovationen verwirklichen - das ist der Anspruch eines qualifizierten Maschinenschlossers in der Landwirtschaft.
Wer sich für diese Herausforderung entscheidet, muss über ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten verfügen. Die Arbeit als Maschinenschlosser umfasst nicht nur das Wartungs- und Instandhaltungsdienstleistungen für landwirtschaftliche Geräte und Maschinen. Auch die Planung und Durchführung von Modernisierungsprojekten sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter fallen in den Bereich der Verantwortlichkeiten.
Ein wichtiger Teil des Jobberufs sind die notwendigen Qualifikationen: Als erfahrener Maschinenschlosser besitzen Sie eine gute Ausbildung im Fachbereich Maschinenbau oder einer ähnlichen Disziplin. Darüber hinaus sollte Ihnen ein großer Einblick in die Funktionsweise landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte bereits aus Ihrer Praxis bekannt sein.
* Pedalritter gesucht: Kostenloses Leihprogramm für Ihr eigenes Fahrrad bietet genug Bewegung zum Start des Tages.
* Ritterrüstung inklusive: Qualitätssichernde Arbeitsklamotten sorgen für Sicherheit und Komfort bei der Arbeit.
* Quali-Coach: Fortbildungsangebote für Schweißzertifikate und andere notwendige Qualifikationen bieten bestmögliche Voraussetzungen zur beruflichen Weiterentwicklung.
* Heldenhafte Abkühlung: Regelmäßige Pausen mit leckerem Obst und kaltem Getränk halten die Konzentration auf Höchstlevel.