Erzieherin (m/w/d) für unsere Kita mit Hort
1. SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
2. Soziale Berufe (Sonstige)
3. Vollzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Auch im SOS-Kinderdorf Schwarzwald (Sulzburg) schaffen wir für benachteiligte Kinder und Jugendliche durch vielfältige Betreuungsangebote positive Lebensbedingungen und Entwicklungsperspektiven. Eine Arbeit, die sich rundherum wirksam und wertvoll anfühlt. Sie wünschen sich einen sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz, an dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Ideen, Ihr Humor und Ihre Verantwortungsbereitschaft gefragt sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere Kita mit Hort
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Ob in großzügig und liebevoll eingerichteten Innenräumen oder im weitläufigen Außengelände mit nahegelegenem Wald, Sportplatz und Kletterturm - in unserer Kita des SOS-Kinderdorfs Schwarzwald sind Ihre kreativen Ideen gefragt, um das Spielen und Lernen der Kinder pädagogisch anregend zu gestalten. Im kollegialen Miteinander betreuen wir bis zu 75 Kinder zwischen drei und sechs Jahren sowie bis zu 25 Hortkinder (bis zehn Jahre) aus Sulzburg und seinen Teilorten.
4. Sie unterstützen mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder.
5. Sie gehen auf die Neugier der Kinder ein und gestalten pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume.
6. Durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern Orientierung, Sicherheit und Halt.
7. Die aktive Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption in Kita und Hort ist für Sie selbstverständlich.
8. In regelmäßigen Gesprächen informieren und beraten Sie die Eltern über den Entwicklungsstand ihres Kindes.
9. In Kindergarten und Hort pflegen Sie eine enge Kooperation mit der örtlichen Grundschule.
10. Gemeinsam mit den Kolleg*innen im Team planen und entwickeln Sie gemeinsame Angebote und Aktionen.
11. Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den jeweiligen Altersgruppen, die insbesondere auch das SOS-Kinderdorf bietet.
12. Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
13. Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Kindheitspädagogik / Pädagogik oder eine anderweitige gleichwertige Ausbildung gem. § 7 KiTaG.
14. Sie haben eine wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber den Kindern, Eltern und Kolleg*innen und Freude an der Arbeit mit Kindern.
15. In Teambesprechungen bringen Sie sich aktiv ein, reflektieren die eigene und gemeinsame Arbeit und setzen Vereinbarungen verbindlich um.
16. In turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick, verlieren nicht so schnell Ihren Humor und beweisen gute Nerven.
17. Ihr Umang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
18. ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
19. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
20. eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
21. bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
22. Gewährung S-Zulage
23. günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
24. ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
25. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
26. SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
27. als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
28. 31 Tage Urlaub
29. Regenerationstage
30. anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
31. mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
32. Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
33. sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
34. flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
35. sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
36. regelmäßige Supervision
37. Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
38. mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
39. profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe