Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in am institut für pflanzenzüchtung

Ravensberg
Schleswig-Holstein
Mitarbeiter
Inserat online seit: 21 Juni
Beschreibung

Am Institut für Pflanzenzüchtung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist voraussichtlich eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

für zunächst 45 Monate befristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 100% einer entsprechenden Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden pro Woche).

Die Stelle wird im Projekt „Quinoa für zukünftige diversifizierte Agrarsysteme“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Ziele des Projektes:
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Strategie zur effizienten und schnellen Nutzung der nativen und induzierten genetischen Vielfalt bei Quinoa, um die Züchtung von Quinoa-Sorten zu ermöglichen, die für den deutschen und europäischen Saatgutmarkt wettbewerbsfähig sind. Die genetischen Ressourcen und bestehende spaltende Populationen werden durch GWAS- und QTL-Studien charakterisieret, um Kandidatgene gegen wichtige Pilzerreger und verschiedene pflanzenfressende Insekten zu finden. Diese Loci werden dann für die Entwicklung molekularen Markers sowohl für die markergestützte als auch für die genomische Selektion verwendet. Die Kandidatgene werden außerdem durch virusinduziertes Gen-Silencing (VIGS) und Screening einer Quinoa-Mutantenpopulation funktionell charakterisiert. Darüber hinaus zielt die Pflanzenmodellierung auf die Identifizierung eines Ideotyps für den Anbau in Deutschland und das Training eines genomischen Vorhersagemodells ab, das es ermöglicht, die Nachkommenschaft so auszuwählen, dass die vorteilhaften Allele unter den Nachkommen maximiert werden.

Aufgaben und Arbeitsgebiete:

In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Projektpartnern werden

1. umfangreiche Feld- und Gewächshaus-Versuche mit Quinoa-Linien durchgeführt,
2. Assoziationsanalysen unter Anwendung genomweiter Sequenzdaten durchgeführt,
3. Kandidatengenen für Krankheitsresistenz identifiziert,
4. Kandidatgene werden auf ihre Funktion getestet,
5. ein genomisches Vorhersagemodell für Quinoa entwickelt.


Qualifikation:

Wir erwarten

6. eine überdurchschnittliche Promotion in Pflanzenzüchtung oder Bioinformatik
7. vertiefte Kenntnisse in Genetik, Pflanzenzüchtung, Pflanzenmolekularbiologie, und Bioinformatik
8. Erfahrung im Umgang mit molekularbiologischen Techniken wie DNA-Isolierung, PCR, Klonierung,
9. Grundkenntnisse der GWAS sowie genomische Selektion,
10. sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1)
11. MS-Office-Kenntnisse,
12. Erfahrung mit Software R,
13. ggf. Erfahrungen mit Feldarbeit und Pflanzen-Phänotypisierung,
14. gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert (Sprachniveau B2),
15. Motivation und Engagement, und die Bereitschaft mit in- und ausländischen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten.


Wir bieten

16. einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz und die Arbeit in einem hoch motivierten Team,
17. eine interessante und anspruchsvolle Forschungstätigkeit mit vielen Möglichkeiten, eigene Ideen in das Projekt einzubringen, und
18. weitere Qualifikationsmöglichkeiten, wie Karriereplanung, Besuch nationaler und internationaler wiss. Veranstaltungen.


Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Interessierte Kandidat*innen sollten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Referenzen, Motivationsschreiben und Kopien von Abschlusszeugnissen) per E-Mail bis zum an Frau Dr. Nazgol Emrani senden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden.

Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Nazgol Emrani (Tel.: (+49) 431 /
880-2016).

Letzte Aktualisierung am:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter wellness/masseur & kosmetik (m/w/d)
Kühlungsborn
Morada Resort Kühlungsborn
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter umschlag / lager
Neukloster
Hermes Germany GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung 10-16 uhr teilzeit (m/w/d) (kühlungsborn)
Kühlungsborn
Lidl Rostock Nord
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Bad Doberan (Kreis)
Jobs Bad Doberan (Kreis)
Jobs Ravensberg
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs im Kreis Bad Doberan (Kreis) > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Pflanzenzüchtung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern