\
Psychologe in Psychotherapeutischer Weiterbildung
\
\
\
Ihre Rolle
\
Als Psychologe werden Sie Teil eines multidisziplinären Teams und unterstützen Patienten bei ihrer Behandlung.
\
\
1. Bezugstherapeutische Arbeit: Sie begleiten Patienten in einem modernen, integrativen Therapieansatz.
\
2. Leitung von Therapien: Sie führen therapeutische Einzel- und Gruppensitzungen selbstständig durch.
\
3. Psihcologische Diagnostik: Sie wenden diagnostische Verfahren an und unterstützen die Planung der weiteren Therapie.
\
4. Dokumentation und Berichtswesen: Sie erstellen präzise Dokumentationen und Berichte.
\
5. Konzeptionelle Mitarbeit: Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte bei.
\\
6. Voraussetzungen:
\
\
7. Abschluss in Psychologie mit einer psychotherapeutischen Weiterbildung.
\
8. Empathischer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten.
\
9. Motivation und Engagement in Ihrer Arbeit.
\
10. Belastbarkeit und Eigeninitiative.
\
11. Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Team.
\\
\
Ihr Vorteil
\
Wir bieten Ihnen eine vielfältige und herausfordernde Umgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln und persönlich wachsen können.
\
\
12. Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen.
\
13. Mögliche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
\
14. Eine faire und respektvolle Arbeitsumgebung.
\\
Unsere Klinik
\
Wir sind eine Fachklinik mit den medizinischen Schwerpunkten Psychosomatische Medizin und Pneumologie.