Ihre Aufgaben:
1. Aufspüren neuer Technologien und Trends in Forschung und am Markt (z.B. Entwicklungen neuster VR-Headsets, Displaytechnologien und XR-Engines, aufkommende Technologien in der Computergrafik und der künstlichen Intelligenz)
2. Bewertung neuer Technologien in Studien und praktischen Experimenten (z.B. immersive 3D-Visualisierungen, Mixed Reality-Anwendungen, CloudXR)
3. Erstellung von Demonstratoren und Prototypen auch zusammen mit Kunden (z.B. Umsetzung von prototypischen Lern- und Trainingssystemen mit Einheiten der Bundeswehr)
4. Vertretung der BWI Interessen hinsichtlich der technologischen Weiterentwicklung (z.B. in Fachgremien und strategischen Partnerschaften)
Ihr Profil:
5. Abgeschlossenes IT-, Ingenieurs- oder Mediengestalter-Studium oder vergleichbar
6. Mindestens 5-jährige fachbezogene Berufserfahrung nach dem Studium im Bereich Virtual Reality, Spieleentwicklung, Mediengestaltung oder Softwareentwicklung
7. Ausgeprägte Fachkenntnisse in Extended Reality-/Virtual Reality-/Mixed Reality-Technologien in Forschung oder Entwicklung
8. Fähigkeit, eigenständig XR-Umgebungen umzusetzen (Konzeption, inhaltliche Gestaltung und technische Realisierung in Hard- und Software)
9. Mehrjährige Erfahrungen und ausgeprägte Kenntnisse in 3D-Modellierung (3DStudioMax, Blender, Maja oder äquivalent) und etablierten Game-Engines (Unity oder Unreal)
10. Gute Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen (Python, C++ oder C#)
11. Hohes Maß an Selbstständigkeit, Ergebnisorientierung
12. Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
13. Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
14. Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
15. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
16. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
17. Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
18. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
19. Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
20. Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung