Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung: schreiner/schreinerin

Oettingen in Bayern
Ausbildung
Taglieber Holzbau GmbH
Auszubildende
1.300 € - 1.650 € pro Jahr
Inserat online seit: 5 September
Beschreibung

In deiner Rolle als Schreiner/in dreht sich alles um die Fertigung und Gestaltung von Inneneinrichtungen, Möbeln, Türen und Wintergärten. Vom ersten Entwurf bis zur finalen Montage bist du an allen Schritten beteiligt und arbeitest direkt an Projekten für unsere Kunden.

Entfalte dein Potenzial für eine nachhaltige Zukunft

Die Ausbildung im Detail:

Deine dreijährige Ausbildungszeit beginnt mit einem Jahr an der Berufsgrundschule, wo du die Basics über verschiedene Materialien und den Umgang mit Maschinen erlernst. In den folgenden zwei Jahren bist du fest in unser Unternehmen integriert, arbeitest in der Produktion und bei Montagen mit. Zusätzlich zu deiner praktischen Ausbildung sorgt dein Ausbildungsleiter mit regelmäßigem Unterricht dafür, dass du bestens auf die Gesellenprüfung vorbereitet bist. Neben der Berufsschule profitierst du von einer überbetrieblichen Ausbildung durch die Handwerkskammer.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Verdienst:

2. Jahr: 1.300 Euro/Monat

3. Jahr: 1.550 Euro/Monat

Das bringst du mit

Einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur

Eine Passion für Holz und handwerkliche Tätigkeiten

Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Freude am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen

Teamgeist und Kooperationsfähigkeit

Ausbildungsstart

Benefits

Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld, persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder und der Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln.

Starte deine Karriere als Schreiner/in bei Taglieber und werde Teil unseres kreativen Teams, das innovative und nachhaltige Holzprodukte schafft.

Häufige Fragen

Wie sind die Arbeitszeiten in der Ausbildung?

Unsere üblichen Arbeitszeiten in der Schreinerei sind von 06:30 bis 16 Uhr mit einer Stunde Pause. Und das Beste: Am Freitag kannst du bereits mittags ins Wochenende starten

Wieviel Urlaub bekommt man?

Bei uns gibt's 30 Tage Urlaub pro Jahr Wir wissen, wie wichtig Auszeiten sind, um sich zu erholen und das Leben zu genießen.

Wie gestalten sich die Arbeitsaufgaben während der Ausbildung bei Taglieber?

Deine Tätigkeiten bestehen aus einer Mischung an Aufgaben, die du selbst erledigst oder auch zusammen mit Kollegen. Die Lerninhalte werden im Betrieb durch Kollegen vermittelt, sowie in der Berufsschule, die du einmal in der Woche besuchst.

Kann ich vorher ein Praktikum machen?

Ja, sehr gerne Wir freuen uns immer, wenn angehende Schreiner Interesse an einem Praktikum haben. Es ist eine super Möglichkeit, unsere Arbeit, unser Team und die Atmosphäre in unserem Unternehmen kennenzulernen. Nimm gerne Kontakt mit uns auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen und einen passenden Zeitraum für dein Praktikum zu finden.

Ist eine Übernahme nach Ausbildungsende möglich?

Nach bestandener Abschlussprüfung möchten wir dich übernehmen. Du kannst entscheiden ob du weiterhin in der Schreinerei tätig sein möchtest oder es besteht auch die Möglichkeit als Schreiner auf der Baustelle zu arbeiten.

Azubi Vorteile

Tipps zur Bewerbung

Was wir dir bieten

Wir schätzen die bedeutende Arbeit eines jeden in unserem Team sehr. Mit einem umfassenden Paket an Leistungen und Vergünstigungen möchten wir daher etwas zurückgeben.

Übernahme nach der Ausbildung

Nach bestandener Abschluss-/Gesellenprüfung möchten wir dich übernehmen. Du kannst deinen Tätigkeitsschwerpunkt passend zu deinen Talenten wählen und dich dort weiterentwickeln.

Abwechslung

Du durchläufst alle Unternehmensbereiche, somit sind abwechslungsreiche Aufgaben garantiert

Events

Feste zupacken und Feste feiern: Gemeinsame Betriebsausflüge und Partys gehören bei uns dazu

Zukunftsaussichten

Du arbeitest in einer zukunftsreichen Branche, in einem motivierenden Arbeitsumfeld mit sehr guten Aufstiegschancen

Willkommen in der Familie

Die familiäre Atmosphäre eines Familienbetriebs kombiniert mit der Professionalität eines mittelständischen Unternehmens

Klimabotschafter

Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben - du arbeitest mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz und trägst dadurch zum Klimaschutz bei

Modernste Anlagen

Du arbeitest an modernsten EDV und CNC-Anlagen

Betriebsbistro

Speisen für Büro, Halle und Baustelle

Prüfungsvorbereitung

Wir bieten dir Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung durch den Ausbildungsleiter

Tipps zur Bewerbung

Tipp 1 - Was soll in mein Anschreiben?

Hast du schon mal ein Baumhaus gebaut? Ist Werken dein Lieblingsfach? Du organisierst die Schul-Abschlussfeier oder bist in der Schülervertretung aktiv? In den Ferien hilfst du bei einer Inventur aus? Hast du schon mal ein Praktikum auf dem Bau, in der Werkstatt oder im Büro gemacht und gemerkt, dass dir die Arbeit dort gut gefällt? Durch deine Erfahrungen im Mannschaftssport weißt du bereits, dass du teamfähig bist?

Diese Tätigkeiten solltest du unbedingt in deine Bewerbung aufnehmen, denn dadurch bekommen wir ein sehr gutes Bild von dir und deiner Motivation.

Tipp 2 - Was soll ich werden?

Bist du dir nicht ganz sicher, was du werden möchtest? Dann mach doch einfach mal ein Praktikum bei uns und guck dir die Arbeit ganz unverbindlich an. Danach ist der Schritt zum Lehrvertrag nicht mehr weit

Tipp 3 - Kann ich das so abschicken?

Du weißt nicht, ob deine Bewerbungsunterlagen vollständig oder Noten gut genug sind? Ganz einfach: Entweder du rufst uns bei Unklarheiten direkt an oder mailst uns oder du fragst mal einen Lehrer von dir. Es ist natürlich sehr wichtig, dass deine Bewerbung ohne Flecken und Eselsohren daherkommt. Auch mit der Rechtschreibung solltest du dir besondere Mühe geben.

Tipp 4 - Brauche ich ein Bewerbungsfoto?

Ein Foto ist keine Bedingung für deine Bewerbung. Dennoch wir freuen uns sehr, wenn du uns eines mitschickst. Das letzte Urlaubsbild am Strand oder ein Selfie vor der Disko sollte es natürlich nicht sein. Ein Selfie vor dem selbstgebauten Baumhaus hingegen würde uns noch mehr freuen, als ein professionelles Bild vom Fotografen.

Tipp 5 - Muss ich sonst noch etwas beachten?

Selbstverständlich, aber oft vergessen: Schreib uns, als was du dich bewirbst. Und vergiss deine Kontaktdaten nicht, damit wir dich anrufen und zum Vorstellungsgespräch einladen können.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung elektroniker für geräte und systeme
Wemding
Ausbildung
Valeo
Auszubildende
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum verkäufer
Nördlingen
Ausbildung
Deichmann
Auszubildende
940 € - 1.250 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Ausbildung: zimmerer
Oettingen in Bayern
Ausbildung
Taglieber Holzbau GmbH
Auszubildende
1.300 € - 1.650 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Donau-Ries
Jobs Donau-Ries
Jobs Oettingen in Bayern
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs im Kreis Donau-Ries > Ausbildung: Schreiner/Schreinerin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern