Starke Kinder brauchen eine starke Familie. Im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung (SPFH, ESBT) unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien im Hinblick auf deren sozial oder seelisch belasteten Lebensalltag. Wir stärken elterliche Erziehungskompetenzen, entlasten Familien und schaffen ein förderliches Umfeld für die Entwicklung. Wer? Die RheinMainBildung gemeinnützige GmbH. Wo? In Frankfurt am Main. Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit und mit unbefristetem Vertrag:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Ambulante Hilfen zur Erziehung
Unser Angebot an Sie
Ein marktgerechtes Gehalt inkl. einer Jahressonderzahlung
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Persönliche Freiräume durch flexibel gestaltbare Arbeitswoche im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
Digitale Dokumentation und die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz in unseren Büros im Herzen Frankfurts zu nutzen
Möglichkeit zur Mitwirkung in Projekten
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Einarbeitung durch unser engagiertes und kompetentes Team
Möglichkeit eines JobRads und eines Deutschlandtickets
Betriebliche Altersvorsorge
Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert
Hier bringen Sie sich ein
Sie sind vom Fach und haben bereits mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet im Idealfall in den ambulanten Hilfen zur Erziehung. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit übernehmen Sie Verantwortung und schaffen neue Perspektiven für Betroffene und deren Familien.
Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfebedarf
Unterstützung von Familien in deren individuellem Alltag
Anleitung und Unterstützung bei der individuellen Gestaltung ihres Lebens
Stärkung der Erziehungsfähigkeit von Eltern und Personensorgeberechtigten
Mitwirkung bei der Hilfeplanung sowie Bearbeitung der vereinbarten Ziele
Zusammenarbeit mit Jugendamt, Kooperations- und Netzwerkpartnern
Regelmäßige Dokumentation der Fallarbeit
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie
Eine aufgeschlossene und wertschätzende Haltung gegenüber unterschiedlichen Lebens- und Familienentwürfen
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beratungskompetenz, Moderationserfahrung
Organisationstalent
Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben!
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Bewerbung.
Inhaltliche Fragen zur Stelle:
Nicole Frazier oder Elisabeth Christ
Bereichsleitungen Ambulante Hilfen zur Erziehung
+49 178 1756642 oder +49 152 51973025
Einsatzort: Laubestraße 28 ¦ 60594 Frankfurt am Main