Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zur anlagenmechanikerin/zum anlagenmechaniker (w/m/d)

Berlin
Ausbildung
Humboldt-Universität zu Berlin
Anlagenmechaniker
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Ausbildung zur Anlagenmechanikerin/zum Anlagenmechaniker (w/m/d)


Schwerpunkt Wärmetechnik



Berufsbild

Anlagenmechanikerinnen/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Anlagen und Systemen in der Versorgungstechnik.

Du bist im Handwerk und in der Industrie an unterschiedlichen Einsatzorten tätig, vornehmlich auf Baustellen, in Wohn- und Betriebsgebäuden sowie in Werkstätten und wissenschaftlichen Anlagen.

Du führst deine Arbeit unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeitest du häufig im Team. Du stimmst deine Arbeit mit vor- und nachgelagerten Gewerken ab und bist auch eigenverantwortlich tätig. Eine schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungen vor Ort zu treffen sind unabdingbar.



Voraussetzungen

* Für die Einstellung ist mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife oder ein entsprechender Bildungsstand erforderlich.
* Erwartet werden Freude am Handwerk, Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein, körperliche Beweglichkeit sowie ein ausgeprägter Geruchssinn,
* fundierte Kenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik.



Ausbildungsinhalt

* Ausbildungszeit: 39 Stunden 24 Minuten pro Woche
* Urlaub: 30 Tage im Jahr


Praxis

Anlagenmechanikerinnen/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Wärmetechnik werden in Bereichen der Technischen Abteilung der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte und Berlin-Adlershof praktisch ausgebildet.

Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten werden vermittelt:

* Planen und Steuern Arbeitsabläufe, Kontrollieren und Beurteilen Arbeitsergebnisse und Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen,
* Montieren, Demontieren, Transportieren und Sichern von Rohrleitungen, Kanälen und Komponenten von Ver- und Entsorgungsanlagen,
* Installieren und Prüfen elektrischer Baugruppen und Komponenten,
* Installieren von Regel-, Steuer-, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen, Einstellen und Prüfen auf die Sollwerte,
* Prüfen der Funktionen von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, Einstellen, Optimieren und Wartung,
* Inbetriebnahme der versorgungstechnischen Anlagen und Systeme,
* Übergabe versorgungstechnischer Anlagen und Systeme an die Kunden und Einweisung in die Bedienung der Anlagen,
* Durchführung der Inspektion, Wartung und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme,
* Beratung und Betreuung von Kunden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen des Betriebes unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte,
* Arbeit mit englischsprachigen Unterlagen und Anwenden von englischen Fachausdrücken,
* Wartung und Prüfung lufttechnischer Anlagen und Brandschutzeinrichtungen.


Theorie

Die theoretische Ausbildung erfolgt im OSZ "Max Taut" in Berlin sowie einmal jährlich bei der Innung für Sanitär, Heizung, Klempner und Klima (überbetriebliche Ausbildung).



Bewerbung

Du bist an diesem Ausbildungsberuf interessiert? Dann nutze einfach über den Button JETZT BEWERBEN unser Online-Bewerbungssystem oder bewirb Dich per E-Mail oder Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN.

Deine Bewerbung nehmen wir vom 01.09.2025 bis 28.02.2026 entgegen.

Deine Bewerbung muss enthalten:

* Bewerbungsschreiben mit Unterschrift und Bewerbernummer
* Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschließlich der Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten
* Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden
* dein lückenloser Lebenslauf mit Unterschrift
* unterschriebenes Formular (ausgedrucktes pdf aus der E-Mail)
* (1 Lichtbild)

Für die Bewerbung bitte keine Hefter und Folien verwenden.



Bewerbungsverfahren

Nach Eingang der Bewerbung wirst du zu einem Aufnahmetest eingeladen, dessen gute Absolvierung Voraussetzung für ein Einstellungsgespräch ist.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Hahn, Tel. (030) 2093 12670.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung anlagenmechaniker:in für sanitär-, heizungs- und klimatechnik - berlin
Berlin
Ausbildung
Vonovia
Anlagenmechaniker
Ähnliches Angebot
Ausbildung anlagenmechaniker/in für sanitär-, heizungs- und klimatechnik (m/w/d)
Berlin
Ausbildung
Fluschnik Versorgungstechnik GmbH
Anlagenmechaniker
Ähnliches Angebot
Ausbildung anlagenmechaniker ab september 2026 (w/m/d)
Berlin
Ausbildung
Berliner Wasserbetriebe AöR
Anlagenmechaniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin Jobs in Berlin
Mechanik Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Mechanik Jobs > Anlagenmechaniker Jobs > Anlagenmechaniker Jobs in Berlin > Ausbildung zur Anlagenmechanikerin/zum Anlagenmechaniker (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern