Was ist ein Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen?
Ein interdisziplinäres Fachwissen, das die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten bildet. Durch dein Engagement unterstützt du die Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen.
Die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten steht dabei im Mittelpunkt.
Fachrichtungen:
Energie- und Umwelttechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte bereiten dich auf ingenieurtechnische Aufgabenstellungen vor. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und in der Vertiefungsrichtung werden spezifische Kenntnisse über Energiewandlung, -übertragung und -nutzung vermittelt.
Elektro- und Informationstechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und natürlich vertiefenden Vorlesungen aus der Automatisierungs-, Energie- und Informationstechnik.
Ihrer Expertise sind wir uns bewusst
Wir bieten dir eine vielfältige Herausforderung mit zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.