Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Abschlussarbeit im themenfeld „biomedizinische sensorsysteme" (duisburg, de, 47057)

Duisburg
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Inserat online seit: 16 August
Beschreibung

Die Entwicklung innovativer Sensorsysteme für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Life Science, Biotechnologie, Pharmaproduktion, Lebensmittel - und Umwelttechnik ist ein wesentlicher Forschungsschwerpunkt des Fraunhofer IMS. Durch die Integration mikroelektronischer, photonischer und mikrofluidischer Komponenten auf engstem Bauraum, entstehen immer kompaktere und leistungsstärker Sensorsysteme, die in der Lage sind, kleinste Signaländerungen aus einer biologischen Reaktion zu detektieren und in ein digitales Signal umzuwandeln. Anwendungen finden sich zum Beispiel beim Nachweis von Krankheitserregern am Point-of-Care (PoC), der Inline-Prozess-Qualitätskontrolle von Zell- und Gentherapeutika, die Detektion nichtinvasiver Biomarker oder auch beim Nachweis von Kontaminationen in Lebensmitteln und Umweltproben. Für diese Anwendungen haben wir uns das Ziel gesetzt, durch die Kombination von Mikroelektronik, Photonik und Mikrofluidik die nächste Generation innovativer Sensorsysteme zu entwickeln. Werden Sie Teil von uns und forschen Sie im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit an interdisziplinären Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Anwendung.



Mögliche Themenbereiche für Ihre Abschlussarbeit



⦁ Entwicklung eines Elektrochemilumineszenz-Messsystems für die Multiplex-Diagnostik
⦁ Entwicklung eines elektro-fluidischen Messsystems zur Größensortierung von Vesikeln, Nanopartikeln
⦁ Entwicklung eines opto-fluidischen Messsystems zur in-line Qualitätskontrolle von biologischen Zellen
⦁ Entwicklung eines Multi-Kanal-Messsystems für die Analyse von Neurotransmitter-Prozessen



Was Sie bei uns tun

Sie erarbeiten die physikalischen Grundlagen der spezifischen Problemstellung, leiten geeignete Lösungsansätze ab und überführen diese in die Hardwareentwicklung. Je nach Schwerpunkt der Abschlussarbeit befassen Sie sich mit der elektrischen Ansteuerung von Sensorchips, mit der Methodik zur Entwicklung von Sensorsystemen, mit analoger und digitaler Signalverarbeitung sowie der mechanischen Sensorintegration. Dabei testen und evaluieren Sie Ihre Entwicklungen in unseren Laboren. Sie haben zudem die Möglichkeit, im Studium erworbenes Wissen anzuwenden, zu erweitern und neue Technologien in verschiedenen Anwendungsfeldern kennenzulernen. Sie arbeiten interdisziplinär an der Schnittstelle von Physik, Biologie, Medizintechnik und Ingenieurswissenschaft.



Was Sie mitbringen

⦁ Studium in den Bereichen Physik, Elektrotechnik, Biotechnologie, Medizintechnik, Nanotechnologie oder vergleichbar
⦁ Sehr gute bis gute Studienleistungen
⦁ Grundlegende Kenntnisse in Elektronik, Signalverarbeitung, Sensorik und Mikrofluidik von Vorteil
⦁ Freude und intrinsische Motivation an interdisiplinären Fragestellungen
⦁ Systematische und eigenständige Arbeitsweise
⦁ Kreativität und Hands-on-Mentalität sowie Kommunikationsstärke



Was Sie erwarten können

⦁ Vielfältige Einblicke in die Arbeit von wissenschaftlichen Mitarbeitenden an einem Forschungsinstitut
⦁ Möglichkeit, das Wissen aus dem Studium direkt anzuwenden
⦁ Vergütung der Abschlussarbeit, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) und ein fester Urlaubsanspruch
⦁ Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit SAP zu sammeln
⦁ Zentrale Lage direkt neben dem Campus Duisburg (Linie 933: Haltestelle Universität)



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!




Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Irini Tsiftsi
personal@ims.fraunhofer.de
Tel.: 0203-3783-268

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

www.ims.fraunhofer.de


Kennziffer: 81001 Bewerbungsfrist:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit zum thema: wellenleiter zur erzeugung von kerr-frequenzkämmen in mikroresonatoren
Duisburg
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliches Angebot
Masterarbeit »auswahl und auslegung eines absorber-systems zur abscheidung von co2 aus rauchgas«
Oberhausen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliches Angebot
Masterarbeit »katalysatoren für die herstellung von feinchemikalien aus co2«
Oberhausen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Duisburg
Jobs Duisburg
Jobs Duisburg (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Abschlussarbeit im Themenfeld „Biomedizinische Sensorsysteme" (Duisburg, DE, 47057)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern