An der Rechts- und Staatswissen schaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist zum 1. Oktober 2026 eine W3-Professur für Öffentliches Recht und Europarecht zu besetzen. Zu den Aufgaben gehört die Vertretung des Faches in voller Breite in Forschung und Lehre. Erwartet wird dabei auch die Mitwirkung an der Schwer punkt ausbildung der Fakultät. Wünschens wert ist ein zusätz licher Ausweis im Völker recht. Erfahrungen in der akademischen Selbst verwaltung sowie der erfolg reichen Einwerbung von Dritt mitteln sind erwünscht. Die Universität Greifswald fördert und erwartet familien freund liches Führungs verhalten. Voraus gesetzt werden über den durch schnittlichen Anforderungen liegende Ergebnisse in Examen und Promotion. Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschul studium, Promotion, pädagogische Eignung sowie darüber hinaus zusätzliche wissen schaft liche Leistungen, die nach 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Junior professur, durch eine Habilitation oder durch habilitations äquivalente Leistungen erbracht wurden. Gemäß 61 LHG M-V wird die Professur im Beamten verhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der die Bewerber in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamten verhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestellten verhältnis besetzt. In ein Beamten verhältnis auf Lebens zeit kann in der Regel erst malig nur berufen werden, wer zum Zeit punkt der Ernennung das 50. Lebens jahr noch nicht vollendet hat. Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will eine Erhöhung des Frauen anteils dort erreichen, wo Frauen unter repräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders will kommen und werden bei gleich wertiger Qualifikation vorrangig berück sichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nach drücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwer behinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen. Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Uwe Kischel, Tel. -2180. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebens lauf, aus dem der wissen schaft liche Werde gang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehr veranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehr erfahrung) sind ausschließlich per E-Mail als ein PDF-Dokument bis zum 07.05.2025 zu richten an: Universität Greifswald Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Ernst-Lohmeyer-Platz 1 17489 Greifswald E-Mail: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter