Rettungswache Gröbenried, Rettungsdienst
Stellvertretende Bereichsleitung Rettungsdienst (m/w/d)
Zur Stelle
Stellvertretende Bereichsleitung Rettungsdienst (m/w/d)
Rettungswache Gröbenried, Münchner Str. 64, 85232 Bergkirchen Abteilung: Rettungsdienst Vollzeit
Eintrittstermin: 01.01.2026 Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Gemeinsam Leben retten, Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten.
Die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck des Bayerischen Roten Kreuzes arbeiten Hand in Hand, um den Rettungsdienst in der Region sicher, modern und menschlich zu gestalten.
Zur Verstärkung unserer Führungsebene suchen wir eine engagierte, erfahrene und motivierte Persönlichkeit als stellvertretende Bereichsleitung Rettungsdienst.
Was wir Ihnen bieten
1. Sinnstiftende Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
2. Sicheren, unbefristeten und werteorientierten Arbeitsplatz
3. Attraktive Vergütung nach BRK-Tarif samt Sonderzahlungen (u.a. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, ggf. Funktionszulagen)
4. 38,5 Stunden/Woche bei Vollzeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
5. Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für den Ruhestand
6. Betriebliches Gesundheitsmanagement
7. Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit klarer Chancengleichheit
Ihre Aufgaben
8. Unterstützung der Bereichsleitung bei der operativen und strategischen Steuerung des Rettungsdienstes
9. Eigenverantwortliche Leitung definierter Verantwortungsbereiche (z. B. Personal, Qualitätssicherung, Fuhrpark, Dienstplanung)
10. Mitwirkung bei der Personalführung und Personalentwicklung
11. Organisation und Koordination des Tagesgeschäfts in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung
12. Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und behördlicher Auflagen (z. B. BayRDG)
13. Vertretung der Bereichsleitung bei Abwesenheit
14. Mitarbeit in Projekten, Konzeptentwicklungen und im Katastrophenschutz
Sie bringen mit
15. Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in
16. Idealerweise Weiterbildung zur/zum Leiter*in Rettungsdienst oder Studium im Bereich Rettungsdienstmanagement / Gesundheitswesen / Betriebswirtschaft
17. Führungserfahrung im Rettungsdienst oder einer vergleichbaren Organisation von Vorteil
18. Ausgeprägte Organisationsstärke, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
19. Fundierte Kenntnisse gesetzlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen im Rettungsdienst
20. Sicherer Umgang mit gängiger EDV sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen
21. Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit
📌 Jetzt bewerben und gemeinsam mit uns den Rettungsdienst der Zukunft gestalten!
Ansprechpartner*in
Martin Noss
0151/52209562
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Seit dem 01.07.2024 kooperieren die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck und sind eine schnell wachsende und zukunftsorientierte Einheit im BRK, sind engagierter und wertschätzender Arbeitgeber für zusammen über 710 Mitarbeiter*innen und die Heimat für über 2.900 Ehrenamtliche und Freiwillige, die Tag für Tag, rund um die Uhr, die Idee des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck in die Tat umsetzen. Unsere Unterstützung spiegelt sich in einer breiten Aufgabenpalette wider, die u.a. aus Kindertagesstätten, Rettungsdienst, Pflege, Fahrdienst, Katastrophenschutz und Internationale Hilfe, Dachauer Tafel, Hausnotruf, Rotkreuzshops und zielgruppenorientierten Angeboten für Jugendliche, Senior*innen, Geflüchtete und Bedürftigen besteht.