Inserat online seit: 20 September
Beschreibung
Wenn du dich für eine Karriere in der Elektroniktechnik interessierst, bietet sich dir die Möglichkeit, als Ausbildungsstelle in diesem Bereich einzusteigen.
Als Elektroniker*in für Betriebstechnik wirst du in 3,5 Jahren folgende Fähigkeiten erlernen:
* Installation, Prüfen und Reparieren von elektrischen Anlagen und Geräten.
* Planen und Montieren von Schalt- und Steueranlagen.
* Programmieren von Systemen.
*
* Errichten, Inbetriebnehmen, Überwachen und Instandsetzen von Energieversorgungsanlagen.
Um diese Rolle ausfüllen zu können, solltest du über einen Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife verfügen.
Zudem solltest du Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung haben.
Ein Teamfähigkeit: Kommuniziere mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe und trage zum Teamerfolg bei.
Eine Selbstständigkeit: Arbeite eigenständig und habe ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten.
Kritikfähigkeit: Nimm Rückmeldungen offen an und sieh dies als Chance, Dich weiterzuentwickeln.
Aussagekräftige Online-Bewerbung: Vollständig mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen.
Wir bieten Dir eine moderne Unternehmenskultur, attraktive Vergütung, Perspektive nach der Ausbildung, tolle Prämien und vieles mehr.
Finanziell gelassen durch die Ausbildung, weil wir eine attraktive Ausbildungsvergütung bieten, tolle Prämien und finanzielle Unterstützung.
Motiviertes Team: Du bist Teil eines motivierten Teams, das die Energiewende in Deutschland vorantreibt.
Abwechslungsreiche Ausbildung: In Deiner Ausbildung lernst Du die unterschiedlichsten Fachabteilungen kennen und erhältst überall spannende Einblicke.
Interessante Einführungstage: Wir machen Dir den Einstieg bei Westnetz leicht. Durch spannende Einführungstage startest Du gut informiert in Deine Ausbildung bei uns.
Komplette Ausstattung: Du wirst mit Allem ausgestattet, was für Deine Ausbildung wichtig ist, z. B. ein eigener Werkzeugkoffer, Fachbücher sowie Laptop oder iPad inkl. Bluetooth-Kopfhörer.
Sichere Zukunft: Wir unterstützen Dich mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung.
Technologie in der Ausbildung: Von Drohnen über VR und Robotics gibt es spannende Themen, die Du bereits während der Ausbildung entdecken kannst.
Fachkompetenz mit Herz: Unsere Ausbilder*innen bringen ihre Fachkompetenz mit ganzem Herzen ein und schaffen eine unterstützende Lernatmosphäre. Mit Leidenschaft für ihr Fachgebiet inspirieren sie unsere Azubis zu persönlichem Wachstum und unterstützen die berufliche Entwicklung.
Konstruktives Feedback: Eine offene Feedbackkultur im Unternehmen fördert den konstruktiven Austausch zwischen Mitarbeiter*innen und Führungskräften. Feedback ermöglicht es, Stärken zu erkennen, Herausforderungen anzugehen und kontinuierlich zu wachsen.