Pflegehelfer*in
Durch Ihre Mitarbeit unterstützen Sie bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen. Diese Aufgabe erfordert professionelle Unterstützung - eine Herausforderung für staatlich geprüfte Altenpflegehelfer*innen.
Wenn Sie dazu beitragen möchten,
* mit Ihren Fähigkeiten die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen,
* bewährte Methoden anwenden können und sich flexibel an neue Situationen anpassen,
* Schicksale nicht zu sehr an sich ranlassen und sozial kompetent sein,
* eine proaktive Einstellung haben und sich auf Veränderungen vorbereiten,
* sich in Gruppen gut zurechtfinden und Teamarbeit schätzen,
* Verantwortung übernehmen und sich vertrauenswürdig präsentieren
Einsatzbereiche
Aufgrund Ihres Engagements können Sie sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich tätig werden. In Seniorenheimen oder Kliniken können Sie ihre Kenntnisse einsetzen.
Perspektiven
Kooperation mit Bildungseinrichtungen ermöglicht Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein wichtiger Schritt in Ihrem Lebenslauf ist die Ausbildung zum Pflegehelfer*in.
Gleichzeitig können Sie einen Studienplatz absolvieren und dabei konsekutive Lernziele realisieren.
Art & Dauer
Vollzeit 1 Jahr
Standort und Termin
IWK Aschersleben, IWK Halle, IWK Magdeburg, IWK Köthen, IWK Stendal
Zugangsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, Ärztliche Bescheinigung, Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Nachweis über Belehrung des Infektionsschutzgesetzes (Masern-Impfung)
Kosten
Schulgeldfrei für Erstauszubildende