STELLENAUSSCHREIBUNG
Leibniz-HKI-41/2025
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Teamleiter*in (m/w/div) Finanzen
Die Administration des Leibniz-HKI versteht sich als serviceorientierte Einrichtung mit kurzen Kommunikationswegen. Unser Ziel ist eine moderne, effiziente Verwaltung, die unsere Wissenschaftler*innen bestmöglich unterstützt. Als Teil dieses Selbstverständnisses denken wir in Prozessen, handeln lösungsorientiert und setzen auf Eigenverantwortung und Offenheit.
Das Team Finanzen ist verantwortlich für alle finanziellen Prozesse und Zahlungsflüsse des Forschungsinstitutes und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die Arbeit der Forschenden. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir eine Persönlichkeit, die mit Eigeninitiative, Überblick und Begeisterung unser Finanzwesen weiterentwickelt und professionell führt.
Leitung des Teams Finanzen sowie strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
Verantwortung für das externe und interne Rechnungswesen
Vertrauensvolle Beratung und Unterstützung des Vorstandes in sämtlichen finanzrelevanten Fragestellungen
Koordination und Überwachung sämtlicher Finanzprozesse des Leibniz-HKI inklusive Liquiditätsmanagement
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Betriebswirtschaft bzw. der Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Qualifikation als Bilanzbuchhalter*in (m/w/div) ist vorteilhaft
Idealerweise fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrecht
Mehrjährige Berufserfahrung in Bezug auf das Aufgabenfeld
Anwendererfahrung in einem klassischen ERP-System
Präzise, systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Merkmale: Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Teamorientierung, Organisations- und Verhandlungsgeschick
Was wir bieten:
Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und Gestaltung
Ein kollegiales, aufgeschlossenes Team und ein respektvolles Arbeitsklima
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Individuelle und gezielte Fortbildungsangebote
Arbeitsvertrag gemäß TV-L (Vollzeit oder Teilzeit ab 35 Wochenstunden) mit langfristiger Perspektive
Vergütung nach TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung, inklusive Jahressonderzahlung
30 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und leistungsbezogenes Prämiensystem
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Jena bietet als wirtschaftliches Zentrum Thüringens ein attraktives Umfeld im „Grünen Herzen“ Deutschlands mit umfangreichen Freizeit- und Kulturangeboten.
Weitere Informationen:
Jan Kösling | +49 3641 532-1018 | career@leibniz-hki.de
Bewerbung:
Das Leibniz-HKI setzt sich aktiv für Chancengleichheit ein und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir ermutigen qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/div) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) über das
Bewerbungsportal des Leibniz-HKI
ein. Die Ausschreibung endet am 30.09.2025, aber die Sichtung der Bewerbung wird fortlaufend durchgeführt.
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 Jena