Glasmacherei
Wir sind auf der Suche nach einer Person, die sich für die Herstellung von Glasgeräten und -apparaten interessiert. Als Glaswerkstoff werden alle verschiedenen Arten von Glas verwendet.
Produktionsablauf
Die Herstellung von Glasgeräten und -apparaten beginnt mit der Auswahl der richtigen Glassorte. Diese Entscheidung ist entscheidend, da sie das Endprodukt direkt beeinflusst.
Im nächsten Schritt werden die Rohlinge durch Drehen, Biegen, Ziehen, Verengen, Ausweiten und Blasen geformt. Hierfür werden spezielle Werkzeuge benötigt, wie Brenner oder Gebläse, um die Rohlinge zu erhitzen und so ihre Form zu verändern.
Anschließend wird das fertige Produkt überprüft, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen entspricht. Wenn dies der Fall ist, kann das Produkt abgegeben werden.
Notwendige Fähigkeiten und Qualifikationen
* Handwerkliche Fähigkeiten: Um als Glaswerkstatt erfolgreich zu sein, benötigt man handwerkliche Fähigkeiten wie das Drehen, Biegen, Ziehen, Verengen, Ausweiten und Blasen von Glasrohlingen.
* Geduld und Genauigkeit: Die Herstellung von Glasgeräten und -apparaten erfordert Geduld und Genauigkeit, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen entspricht.
Leistungen und Vorteile
* Ausbildungsvergütung: Wir bieten eine monatliche Vergütung von 984 € im ersten Jahr und 1.044 € im zweiten Jahr.
* Flexibles Gleitzeitmodell: Wir bieten ein flexibles Gleitzeitmodell an, um unseren Mitarbeitern mehr Freiheit bei ihrer Zeitplanung zu geben.
* Mitarbeit in einem engagierten Team: Unsere Mitarbeiter arbeiten in einem engagierten und netten Team zusammen.
Weitere Informationen
Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich für diese Stelle bewerben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!