Als Lead Performance Marketing (m/w/d) übernimmst du die strategische und operative Verantwortung für unser Performance-Marketing und führst ein wachsendes Team. Dabei hast du nicht nur die Performance im Blick, sondern coachst dein Team und entwickelst nachhaltige Marketingstrukturen, die Wachstum und Effizienz vereinen. Performance-Marketing & Kampagnensteuerung
Strategische Entwicklung und Optimierung skalierbarer Paid-Marketing-Kampagnen (Google Ads, Meta Ads, TikTok Ads u. a.)
Budget- und Performance-Management, kontinuierliche KPI-Optimierung für maximale Effizienz
Nutzung von Google Analytics (GA4), Google Tag Manager und CRM-Tools zur Performance-Analyse
Strategische Weiterentwicklung & Teamführung
Führung und Weiterentwicklung des Performance-Marketing-Teams
Verbesserung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zur Steuerung übergreifender Marketing-Strategien
Mehrjährige Erfahrung im Performance Marketing mit Fokus auf datengetriebenes Wachstum (B2B/B2C)
Führungserfahrung – du hast bereits Teams geleitet oder aktiv in deren Entwicklung mitgewirkt
Technisches Know-how – sicherer Umgang mit Google Ads (Performance Max, Shopping), Google Analytics (GA4), Google Tag Manager
Automatisierung & CRM – Kenntnisse in der Nutzung von Marketing-Automation-T ools (Zapier, HubSpot, Mailchimp)
Analytisches Denkvermögen & strategisches Mindset – du triffst datenbasierte Entscheidungen und optimierst Prozesse nachhaltig
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntn isse (C1+)
Arbeit mit Impact – Entwickle strategische Performance-Marketing-Konzepte, die zur Skalierung unseres Unternehmens bei
tragenLeadership-Rolle mit Gestaltungsspielraum – baue dein Team auf und entwickle Performance-Marketing-Strukturenweiter
Hybrides Arbeiten – Klare Remote-Polic y mit 2 Tagen Homeoffice und 3 Tagen Office-P räsenz für effektives Teamwork
Großzügiges Office in zentrale r Lage – Ein modernes Arbeitsumfeld für über 80 Mitarbeitende direkt am Berliner Hauptbahnhof
Attraktives Vergütungspaket – Jahresgehalt von 65.000 € plus Zusatzleistunge n wie Urban Sports Club oder Jobticket
Strukturierter Bewerbungsprozess – Telefonisches Kennenlernen, Interview mit dem Hiring Manager, Case Study, strategische Diskussion mit Stakeholdern, abschließendes Gespräch mit der Geschäftsleitung
ucm revolutioniert seit 2014 die Vermittlung von studentischem Personal. Wir schaffen innovative Personallösungen durch unser Selbstverständnis als menschenzentrierte Full-Service-Agentur kombiniert mit der Effizienz einer kuratierten und KI-gestützten Matchmaking-Plattform.