Was erwartet dich?
* Erstellung von Method Statements und Risk Assessments für Projekte
* Standardisierung und Optimierung von Prozessen zur Steigerung von Qualität, Effizienz und Sicherheit
* NCR Management (Nachverfolgung, Fehlermanagement, Maßnahmen)
* Prüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Mindeststandards
* Organisation und Umsetzung von Schulungen und Trainings (z. B. G-Untersuchung, GWO-Trainings)
* Durchführung von Teamkontrollen im Feld
* Unterstützung bei Ursachenanalysen von Vorfällen und Mitwirkung bei Audits
* Pflege des Gefahrstoffkatasters und Sicherstellung relevanter Dokumentation
Du passt zu uns, wenn du
* eine technische Berufsausbildung abgeschlossen hast
* Erfahrung in Qualitätssicherung, idealerweise in der Windenergie, mitbringst
* Kenntnisse im Umgang mit Faserverbundstoffen besitzt
* höhentauglich bist
* über Team- und Kommunikationsfähigkeiten verfügst
* eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise hast
* flexibel und einsatzbereit bist
* Vorteilhaft: du bist Sicherheitsbeauftragter oder hast Zusatzqualifikationen im Arbeits- und Gesundheitsschutz (z. B. GWO-Zertifikate)
Das bieten wir dir
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit familiärer Stimmung
* Gezieltes Onboarding, das Deinen Start erleichtert
* 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
* Möglichkeit für Homeoffice (1 Tag pro Woche)
* Ein modernes Büro im schönen Lübeck
* Monatlich 50 € Gutschein bei Hrmony
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
* Unfallversicherung, die auch privat gilt
Über uns
Die Buss Energy Group ist ein Service-Dienstleister für die Windindustrie. Unsere Leistungsschwerpunkte sind Rotorblattreparaturen (Buss Blade Service) sowie Großkomponententausche und Anlagenwartung (Buss Wind Service) in Zentral- und Nordeuropa.
Wir sind Teil der 1920 in Hamburg gegründeten und inhabergeführten Buss Unternehmensgruppe, die mit rund 500 Mitarbeiter:innen Dienstleistungen in Europa, den USA und Singapur anbietet.