Verstärken Sie unser Team am Standort Erkrath!
Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht ab 01.01.2026 einen Projektleiter (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. WAZ) befristet bis zum 31.12.2028.
Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen unseres durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes „Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ.“ Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen Prozesses zur nachhaltigen Integration von internationalen Fachkräften in Unternehmen des Gesundheits- und Pflegesektors in NRW.
Die Stellenbesetzung ist abhängig vom positiven Bewilligungs-/ Zuwendungsbescheid im noch laufenden Verfahren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Aufbau und Etablierung der Projektstrukturen und der Vernetzung mit relevanten Akteuren der Branche, den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, den Sozialpartnern und anderen öffentlichen Einrichtungen
2. Inhaltliche und zeitliche Planung und Koordination der Projektaktivitäten in Abstimmung mit den beteiligten Einrichtungen und Sozialpartnern, insbesondere Implementierung der Analysen sowie Steuerung der Entwicklung und Implementierung der Pilotmaßnahmen
3. Ansprache und Einbindung weiterer Piloteinrichtungen in NRW
4. Mitwirkung bei der Implementierung der Pilotmaßnahmen (z.B. ganzheitliche Onboarding- und Integrationskonzepte, interkulturelle Trainings, Entwicklung einer Toolbox)
5. Steuerung der Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Verbreitung der Projektergebnisse, Organisation von Transferveranstaltungen, Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen
6. Steuerung des Projektbudgets und Verantwortung für die Kommunikation mit der Bewilligungsbehörde
Ihr Qualifikationsprofil
7. Diplom- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Gesundheits- oder Sozialwissenschaften
8. Umfangreiche Erfahrungen in der Steuerung von Projekten in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Fachkräftesicherung und Qualifizierung
9. Fundierte Kenntnisse in Bezug auf die Fachkräfteentwicklung in Kliniken und Einrichtungen der stationären Langzeitpflege sowie der Integration von ausländischen Fachkräften in der Pflege
10. Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Umsetzung nachweispflichtiger Projekte
11. Kommunikations- und Dialogfähigkeit auf Entscheider-Ebene und in den Beteiligungs- und Mitbestimmungsstrukturen von Pflegeieinrichtungen
12. Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie überzeugendes Auftreten