Chance für eine erfolgreiche Beamtenlaufbahn
">
Können Sie sich auf die Herausforderungen eines Justizdienstes vorbereiten? Als Ausbildung zum Justizfachwirt erlangen Sie ein tiefes Verständnis der Justiz und tritt in den mittleren Justizdienst ein.
Ihre Aufgaben:
* Berichtswesen: Protokollieren Sie Gerichtsverhandlungen, bearbeiten Sie Verfahrensakten und sorgen Sie dafür, dass alle Unterlagen korrekt und fristgerecht bearbeitet werden.
* Ansprache von Bürgern: Erklären Sie ihnen Verfahrensabläufe.
* Sicherstellung von Dokumenten: Stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen korrekt und fristgerecht bearbeitet werden.
Das bietet uns:
* Beamteneinstellung ab dem ersten Tag Ihrer Ausbildung
* Anwärterbezüge von ca. 1591 Euro brutto pro Monat
* Vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Beihilfe in Krankheitsfällen
* Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
* Landesticket für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen
* Umfangreiches Gesundheitsmanagement und vergünstigte Fitnessangebote
* Nach Ihrer Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobil-Arbeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Karrierechancen
Ihre Ausbildung auf einen Blick:
* Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst)
* Theorie- und Praxisphasen:
o Einführungspraktikum
o Fachtheoretische Lehrgänge
o Berufspraktika am Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft
o Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
* Das bringt Sie mit:
o Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
o Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
o Höchstalter 40 Jahre