Über uns Wir bauen für den Kreis Unna. Das Sachgebiet
Verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten, Erfahrungen und den nötigen Ehrgeiz, um in dieser Position erfolgreich zu sein Finden Sie es unten heraus.
Hochbaumaßnahmen an Dienstgebäuden ist die zentrale Stelle für alle
Hochbauprojekte sowie für die Instandhaltung und Wartung der
kreiseigenen Liegenschaften. In einem vielfältigen Team mit
unterschiedlichsten Fachkompetenzen rund um die Projektkonzeption,
die Tragwerksplanung, den Denkmalschutz, die Ausschreibung von
Planungs- und Bauleistungen oder der Bauleitung arbeiten bei uns
Ingenieur*innen und Techniker*innen Hand in Hand. Übernehmen Sie
die Leitung von spannenden Hochbauprojekten vom Neubau bis zum
Bauen im Bestand Verstärken Sie unseren Fachbereich Bauen und
Planen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Architekt*in /
Bauingenieur*in als Projektleitung EG 11 TVöD, gemäß persönlichen
Voraussetzungen mit Fachkräftezulage, unbefristet, Vollzeit Ihre
Aufgaben Projektleitung von anstehenden Großprojekten, z. B. Neubau
einer Förderschule mit Sporthalle und Schwimmbad, Neubau eines
Tierheims, energetische Sanierung inkl. Teilneubau einer
Förderschule Planung und Bauleitung von Neu-/Um- und
Erweiterungsbauten des Kreises Unna - alle Leistungsphasen der HOAI
(Erwerb der Kammerzulassung (AKNW) möglich) Fachliche Begleitung
und Steuerung von externen Planungsbüros Ihr Profil Erfolgreiches
Studium: Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau
Erfahrungen in der Projektleitung Gute VOB-Kenntnisse Kenntnisse in
der technischen Gebäudeausrüstung Deutschkenntnisse in Wort und
Schrift auf Niveau C2 Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Spaß an gutem
Teamwork Führerschein Klasse B Unser Angebot Gemeinsam wachsen:
Übernahme der Fortbildungskosten und Freistellung unter
Lohnfortzahlung, auch für Pflichtfortbildungen der berufsständigen
Kammern Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit
anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen,
gemeinwohlorientierten Arbeitgeber Gut aufgestellt: Tarifgehalt,
inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen
Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub Durchweg
flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles
Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung Starke
Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare
und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit
leckeren vergünstigten Speisen und Getränken Sicher ankommen: gute
ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Parkplatz für
Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze Die Benefits
können je nach Position und Standort variieren. Klingt interessant?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem
Eintrittstermin, bis zum Bitte sehen Sie von
Bewerbungen in Papierform ab - klicken Sie einfach auf den
Bewerbungs-Button. Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie
sich bitte an Frau Stork unter Fon Für weitere
Infos besuchen Sie unser Karriereportal. Die Vielfalt der
Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der
Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig
von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna
die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung
des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Der Kreis
Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie
unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt
ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den
Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes
Ausschreibungsverfahren). Online-Bewerbung