Wenn du deine praktischen Fähigkeiten in der Metalltechnik mit theoretischem Wissen kombinieren möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Jobschwerpunkt:
* Auszubildende Fachkraft für Metalltechnik
Was wirst du machen?
Bei unserer Ausbildung lernst du die verschiedenen Arbeitsschritte in der Produktion. Du baust Elemente mit handgeführtem Werkzeug oder Maschinen fertig und erstellst Baugruppen, montierst sie und hältst technische Systeme in Stand. Des Weiteren stellst du Bauelemente durch spanende Fertigungsverfahren her, wartest und inspizierst Werkzeugmaschinen und steuerungstechnische Systeme nimmst du in Betrieb. Auch das Programmieren und Bedienen von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen gehört zu deinem Aufgabenbereich.
Was brauchst du?
* Hauptschulabschluss
* Technisches Verständnis
* Befriedigende Kenntnisse in Physik und Mathematik
* Verhaltensnote: Gut
Vorteile:
Bei uns erhältst du eine praxisnahe Ausbildung mit klarer Perspektive. Die Theorie aus der Berufsschule wird nahtlos mit modernster Praxis im Betrieb verknüpft. In unserer firmeneigenen Ausbildungswerkstatt lernst du den sicheren Umgang mit CNC-Maschinen, Präzisionsmessgeräten und automatisierten Fertigungsanlagen – schritt für Schritt und direkt an der Technik, die später in der Produktion im Einsatz ist.
Durch diese enge Verzahnung kannst du das, was du im Unterricht hörst, schon am nächsten Tag praktisch umsetzen – und umgekehrt bringt die Werkstatterfahrung den Lernstoff in der Schule zum Leben. Das macht den Einstieg in die Metalltechnik nicht nur effizient, sondern auch richtig spannend.