Position: Elektrikerin für Straßenbahnsicherheit
Konkret ist die Aufgabe des / der Elektrikers für Straßenbahnsicherheit die sichere und zuverlässige Versorgung der Straßenbahnen mit Fahrstrom zu gewährleisten. Dazu gehört die Wartung, Inspektion und Instandhaltung aller Streckenelemente und Kabelanlagen.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Betriebsanlagen
* Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (IHK), Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik (HWK) oder gleichwertige Ausbildung
* Bereitschaft zur Weiterbildung in der Fahrstromversorgungstechnik sowie zur Teilnahme an betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen, einschließlich Zusatzausbildungen zum Arbeiten unter Spannung (AUS), zur Elektrofachkraft (EFK) für Fahrleitungsanlagen und zum Erwerb der Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 30 kV
* Hohen Maßes an Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten
Vorteile:
1. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
2. Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
3. Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange
4. Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung
5. Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo (