Einbeschränkter Vollzug im öffentlichen Interesse
Als Beamtin oder Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst arbeitest Du in einer herausfordernden und praxisorientierten Ausbildung. Die Aufgaben sind vielfältig und spannend.
Deine Arbeitsaufgaben
* Beaufsichtigung, Versorgung und Betreuung von Gefangenen in Justizvollzugseinrichtungen
* Unterstützung bei der Erstellung des Tagesablaufs der Gefangenen
* Beteiligung an der Bewertung der Inhaftierten
* Motivation der Gefangenen zur individuellen Zielsetzung
Indem Du Deine Arbeit mit viel Engagement und Verantwortungsvolles Handeln erledigst, trägst Du dazu bei, dass die Gefangenen nach dem Vollzug ein Leben ohne Straftaten führen können.
Voraussetzungen für den Beruf
* Fachoberschulreife (Mittlere Reife) oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
* Mindestens 18 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung und mindestens 40 Jahre nicht regelmäßig zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf
* Keine strafrechtlichen Verurteilungen oder anhängigen Straf- bzw. Ermittlungsverfahren
* Grundsätzlich geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
* Charakterliche und geistige Eignung für den Laufbahn
Die Vorteile deiner Beschäftigung bei uns
* Chancen auf beruflichen Erfolg
* Sinnhaftigkeit, Weiterentwicklung, Fairness und Teamzugehörigkeit
* Geregelte Arbeitszeiten
* Nach einer Zeit im Beschäftigtenverhältnis ein Beamtenverhältnis mit Sonderzuschlag auf deine Anwärterbezüge
* Ordentliches Pensionierungsrecht nach 62 Jahren
Weitere Informationen
Wenn Sie sich für diesen Beruf interessieren, sollten Sie sich unbedingt hinter 'Schloss und Riegel' umschauen, um das Berufsfeld zu erkunden. So erhalten Sie einen tiefgreifenden Einblick in die Realität hinter der Mauer.