Inserat online seit: 7 September
Beschreibung
Beruf für nachhaltige Entwicklung und Projektsteuerung
Als eines der größten kommunalen Entsorgungsunternehmen Deutschlands suchen wir eine Persönlichkeit, die sich gemeinsam mit uns bemüht, unsere Umwelt zu schützen.
Hauptaufgaben:
* Ideen und Vorschläge identifizieren sowie unterstützende Konzeptentwicklung zu strategischen Weiterentwicklungspotenzialen unter gleichzeitiger Betrachtung von digitalen, innovativen und modernen Prozessabläufen, Wirtschaftlichkeit und Aufbau-/Arbeitsorganisation in Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Geschäftseinheitenleitung und den Fachabteilungen des Bereiches
* Ziel- und ergebnisorientiertes Begleiten von Projekten und Leiten kleinerer (Teil)-Projekte sowie gruppenübergreifende und interdisziplinäre Kontrolle des Arbeits- und Planungsablaufes
* Neue Produkte im Bereich Logistik, Re-Use und Recycling entwickeln
* Die Transformation steuern und die damit verbundenen konzeptionellen Entscheidungen treffen zur Kommunikation unter Einbeziehung der internen und übergreifenden Verbindungsstellen
* Eine unternehmensweite Kulturentwicklung sowie notwendige Change-Prozesse unterstützen in Folge der Umsetzung von unternehmensweiten Konzepten zu unterschiedlichen Fragestellungen
Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom/Master) des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen, z.B. Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Logistik oder der Nachweis der Anerkennung als 'sonstige:r Beschäftigte:r'
* Berufserfahrung in der Entsorgungslogistik und mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement
* Kenntnisse moderner Methoden, Techniken und Prozesse in Logistik oder Entsorgungswirtschaft sowie Sicherheit im Einsatz unterschiedlicher Moderations- und Präsentationstechniken
* Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, analytische Denkweise und ein hohes Maß an Teamorientierung
Vergünstigungen:
* Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
* Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität
* Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten
* Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl
* Modernes Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Beschäftigten-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze
* Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeber bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn
],