Stellenbeschreibung
Du willst nicht nur Teil der Energiewende sein, sondern sie aktiv mitgestalten? Werde Teil unseres Chapters "Grid Products - Technology & Solutions", dem Partner der deutschen Netzgesellschaften bei der digitalen Standardisierung ihrer Prozesse und bei der Einführung und dem Betrieb innovativer und effizienter IT-Lösungen.
Eine Aufgabe, die herausfordert
* Fehleranalyse & -behebung: Du koordinierst die Analyse und Behebung von Störungen in der komplexen IT-Landschaft der Geoinformationssysteme (GIS) in enger Zusammenarbeit mit Product Ownern, Support Teams und Anwendungsentwicklern.
* Serviceverantwortung: Du übernimmst die Verantwortung für einzelne Services, begleitest Releasemanagement-Aktivitäten und optimierst das Service Management sowie die Serviceprozesse.
* Monitoring & KPIs: Du entwickelst das Monitoring für unsere Cloud-Applikationen weiter und definierst neue Kennzahlen.
* Standardisierung & IT-Konzepte: Gemeinsam mit Stakeholdern identifizierst du optimale IT-Lösungskonzepte und bereitest deren Umsetzung vor.
* Beitrag zur Energiewende: Mit deiner Arbeit in unserem Team leistest du einen direkten Beitrag zur Transformation der Energiebranche.
Ein Background, der überzeugt
* Qualifikation: Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
* IT-Servicemanagement: Idealerweise bringst du erste Erfahrungen sowie Zertifizierungen wie ITIL mit.
* Technik & Kommunikation: Du verstehst komplexe IT-Landschaften und übersetzt technische Inhalte in eine verständliche Sprache.
* Agile Methoden: Du bevorzugst agile und kundenorientierte Arbeitsweisen wie Scrum und (Biz)DevOps und schätzt Teamarbeit.
* Sprachkompetenz: Die Kommunikation mit Stakeholdern in Deutsch und Englisch fällt dir leicht.
* Pluspunkte: Erfahrung mit Monitoring-Tools sowie Jira, ServiceNow und Confluence oder Kenntnisse der Prozesse von Regionalversorgern sind ein zusätzliches Plus.
Inklusion
Show in English
OFF ON
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.