IT-Notfallmanager (m/w/d) –
Verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten, Erfahrungen und den nötigen Ehrgeiz, um in dieser Position erfolgreich zu sein Finden Sie es unten heraus.
Vorstandsbereich 2 – Informationssicherheit
Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hochspezialisierten medizinischen Maximalversorgung.
Wenn der digitale Puls aussetzt, zählt jede Sekunde – und Sie wissen genau, was zu tun ist.
In der modernen Spitzenmedizin schlägt das Herz nicht nur im OP, sondern auch in Rechenzentren, Netzwerken und IT-Strategien. Als IT-Notfallmanager (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass die digitale Versorgung nicht ins Stolpern gerät – und damit auch nicht die medizinische. Sie koordinieren, üben, planen – lange bevor der Alarm schrillt. Denn was für andere wie Technik klingt, ist für Sie gelebte Verantwortung. Und ja: Man sieht Ihre Arbeit oft erst, wenn sie fehlt – aber genau das macht sie so verdammt wichtig.
Der Vorstandsbereich Informationssicherheit treibt die stetige Weiterentwicklung der Informations- und Cybersicherheit des Universitätsklinikums als kritische Infrastruktur voran. Dafür benötigen wir Sie als hochmotivierten Mitarbeiter (m/w/d), der bereit ist, sich engagiert einzubringen und beruflich weiterzuentwickeln.
1. Weiterentwicklung und Steuerung des IT-Notfallmanagements:
* Erstellung und Aktualisierung von IT-Notfallhandbüchern in Zusammenarbeit mit den Bereichen
* Konzeption, Durchführung und Organisation von Schulungen
* Koordination und Durchführung regelmäßiger Notfallübungen
* Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, insbesondere Risikomanagement, Business Continuity Management, Katastrophenschutz
* Ansprechpartner (m/w/d) für die Fachbereiche in allen Fragen des IT-Notfallmanagements
2. Unterstützung des Vorstandsbereichs bei operativen Aufgaben (z. B. Audits, Beschaffungen)
3. Sie sind hochmotiviert, an der Weiterentwicklung des IT-Notfallmanagements mitzuwirken.
4. Sie bringen eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Informatik, Medizininformatik, einer Naturwissenschaft oder Vergleichbares mit.
5. Sie verfügen wünschenswerterweise über eine mehrjährige Berufserfahrung im IT-Notfallmanagement, im IT-Service Continuity Management oder im Business Continuity Management (idealerweise im Gesundheitswesen / Krankenhaus).
6. Kenntnisse relevanter Standards und Rahmenwerke wie z. B. ISO/IEC 27031, ISO 22301 oder BSI-Standards 100-4/200-4 und praktische Erfahrungen der Umsetzung (idealerweise im Krankenhausbetrieb) wären ideal.
7. Sie haben umfangreiche Erfahrungen im IT-Projektmanagement, Prozessanalysen und fachliche Konzeptionen und sehr gute Kenntnisse der Arbeitsprozesse im Krankenhaus und der medizinischen Dokumentation.
8. Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Fähigkeiten zur Teamarbeit, Kooperation, Kommunikation und Organisation runden Ihr Profil ab.
* Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
* Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
* Bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen
* Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
* Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 12 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Besetzung: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (38,5 Std./Woche) und unbefristet zu besetzen.