Ihre Chance in der Sozialen Arbeit
Suchen Sie nach einem Beruf, der Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie etwas für andere tun können? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Sozialarbeiter im Gesundheitswesen zu entwickeln. Dabei geht es darum, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen bei ihrer Reintegration zu helfen.
Herausforderungen und Aufgaben
Als Sozialarbeiter werden Sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sein:
* Die Betreuung von AOK-Versicherten und deren Familien in besonderen Situationen.
* Das Erstellen von Hilfeplänen zusammen mit unseren Kunden sowie die Begleitung und Hilfestellung bei deren Umsetzung.
* Unterstützung bei der Einleitung von Maßnahmen medizinischer, beruflicher und sozialer Rehabilitation.
* Die Unterstützung kranker und behinderter Menschen nach psychosozialen Gesichtspunkten.
* Das soziale Umfeld und die Selbsthilfepotenziale kranker und pflegebedürftiger Menschen zu aktivieren.
* Die Vernetzung von Hilfesystemen zu nutzen.
Besondere Anforderungen
Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem:
* Die Pflege von engen Beziehungen zum Gesundheitssystem.
* Die Durchführung von Assessments und Bewertungen zur Ermittlung des Bedarfs an sozialer Unterstützung.
* Die Kommunikation mit anderen Fachkräften wie Ärzten, Therapeuten und Sozialarbeitern.
* Die Dokumentation von Erfolgen und Herausforderungen.
Vorteile und Konditionen
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Karriere als Sozialarbeiter weiterzuentwickeln. Zu Ihren Vorteilen gehören:
* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
* Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung.
* Ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Kollegen.
Schritt 1: Bewerbung
Wenn Sie interessiert sind, einen Platz auf unserem Team zu erhalten, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
* Ihren Lebenslauf bereitstellen.
* Ihre Zertifikate und Diplome bereitstellen.
* Ihre Referenzen bereitstellen.